Sozialarbeiter*in Fachstelle Integration und Wohnen (50 %) - Eintritt: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung.
Stadt Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:50%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Möchtest du deine optimistische und offene Art bei der Arbeit mit Menschen einbringen? Hier hast du die Chance, die Beratungsangebote aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
- Du berätst und unterstützt Menschen in lebenspraktischen Fragen.
- Du begleitest Menschen bei Hausbesuchen mit Zielformulierung.
- Du leistest praktische Hilfestellungen bei wichtigen Terminen.
Fähigkeiten
- Du hast einen Bachelor in Sozialer Arbeit oder vergleichbar.
- Du begegnest deinen Gegenüber wertschätzend.
- Idealerweise sprichst du mehrere Fremdsprachen.
Ist das hilfreich?
Möchtest du deine optimistische und offene Art bei der Arbeit mit Menschen einbringen? Und die Beratungsangebote aktiv mitgestalten?
Ihre Aufgaben
- Du berätst und unterstützt Menschen (insb. anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Ausländer*innen) in lebenspraktischen Fragen im Rahmen einer offenen Sprechstunde.
- Du begleitest Menschen im Rahmen von Hausbesuchen mit konkreter Zielformulierung.
- Du leistest praktische Hilfestellungen wie z. B. Begleitung zu wichtigen Terminen oder bei Behördengängen.
- Du förderst mit deiner Beratungsarbeit die soziale Integration und unterstützt die Sicherung existenzieller Lebensbereiche wie Wohnen und Gesundheit.
Ihr Profil
- Du bringst einen Bachelor in Sozialer Arbeit oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit.
- Du hast dich fachspezifisch weitergebildet.
- Du begegnest deinen Gegenübern wertschätzend und hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit wenig lebenspraktischen Ressourcen.
- Idealerweise sprichst du mehrere Fremdsprachen.
- Du hast Lust mit uns an der Weiterentwicklung der Beratungsangebote mitzuarbeiten.