Klassenlehrer/-in an einer Mehrjahrgangs-Klasse (1.-6. Klasse - ca. 20-28 Lektionen): Gestalte die Zukunft einer Landschulklasse!
Schule Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:20 – 100%
- Arbeitsort:Münchenbuchsee
Job-Zusammenfassung
Die Schule Münchenbuchsee sucht eine*n Klassenlehrer*in für eine Mehrjahrgangsklasse. Gestalte aktiv die Zukunft einer Landschulklasse!
Aufgaben
- Unterrichten aller Fächer der 1.-6. Klasse mit ca. 15 SuS.
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klasse.
- Kooperative Zusammenarbeit mit Team, Schüler*innen und Eltern.
Fähigkeiten
- Diplom als Lehrperson und mehrjährige Erfahrung im Unterricht.
- Engagierte, kreative und humorvolle Arbeitsweise.
- Innovationswillen und Freude am Lehren.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
In der Agglomerationsgemeinde Münchenbuchsee mit etwas mehr als 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner werden - 10km von Bern entfernt - werden rund 1’150 Kinder und Jugendliche in 12 Kindergarten-, 33 Primarschul-, 14 Oberstufenklassen, zwei Klassen mit besonderer Förderung (KbF) und einer 6-klassigen Gesamtschule (Diemerswil) an sechs verschiedenen Standorten unterrichtet.
Klassenlehrer/-in an einer Mehrjahrgangs-Klasse (1.-6. Klasse - ca. 20-28 Lektionen): Gestalte die Zukunft einer Landschulklasse!
Schule Münchenbuchsee - Schulhaus Diemerswil
3053 Münchenbuchsee
3053 Münchenbuchsee
Aufgaben
Ihre Grundhaltung:
- Das Wechselspiel aus Lehren und Lernen zwischen Lehrperson und Schüler/-in ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Ihre Hingabe an den Beruf zeigt sich in Ihrer engagierten, initiativen und kreativen Arbeitsweise.
- Eine kooperative und professionelle Zusammenarbeit zwischen Ihnen, den Teamkolleg/-innen, den Schüler/-innen und Eltern ist Ihnen ein zentrales Anliegen.
- Sie bringen Humor und eine positive Lebenseinstellung mit.
Qualifikationen:
- Sie haben ein Diplom als Lehrperson und können eine (mehrjährige) Erfahrung im Unterricht auf der Primarstufe vorweisen.
- Das Wechselspiel aus Lehren und Lernen zwischen Lehrperson und Schüler/-in ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Ihre Hingabe an den Beruf zeigt sich in Ihrer engagierten, initiativen und kreativen Arbeitsweise.
- Eine kooperative und professionelle Zusammenarbeit zwischen Ihnen, den Teamkolleg/-innen, den Schüler/-innen und Eltern ist Ihnen ein zentrales Anliegen.
- Sie bringen Humor und eine positive Lebenseinstellung mit.
Qualifikationen:
- Sie haben ein Diplom als Lehrperson und können eine (mehrjährige) Erfahrung im Unterricht auf der Primarstufe vorweisen.
Anforderungen
- Sie vereinen Innovationswillen, Berufserfahrung und Gestaltungskraft.
- Sie haben Freude am Aufbau und der Weiterentwicklung einer mehrstufigen Landschulklasse.
- Sie unterrichten grundsätzlich alle Unterrichtsfächer der 1.-6. Klasse.
- Die Fächerzusammensetzung wird im Bewerbungsgespräch besprochen.
- Normalerweise rechnen wir mit einer Einzelbewerbung, doch auch Bewerbungen von Tandems sind willkommen.
- Unterricht von ca. 15 SuS, von der 1.-6. Klasse
- Sie haben Freude am Aufbau und der Weiterentwicklung einer mehrstufigen Landschulklasse.
- Sie unterrichten grundsätzlich alle Unterrichtsfächer der 1.-6. Klasse.
- Die Fächerzusammensetzung wird im Bewerbungsgespräch besprochen.
- Normalerweise rechnen wir mit einer Einzelbewerbung, doch auch Bewerbungen von Tandems sind willkommen.
- Unterricht von ca. 15 SuS, von der 1.-6. Klasse
Wir bieten
- eine unbefristete Anstellung
- ein kleines Kollegium, das sie unterstützt.
- die Möglichkeit, die Mehrjahrgangsklasse aktiv mitzugestalten und Ideen einzubringen.
- gute Infrastruktur mit grosszügigem Arbeitsplatz innerhalb der Schule
- eine wunderschöne Aussicht auf die Alpen
- schulergänzende Angebote wie Schulsozialarbeit
- Beitrag an persönlichen Notebook (CHF 300.- bei 100%)
- ein kleines Kollegium, das sie unterstützt.
- die Möglichkeit, die Mehrjahrgangsklasse aktiv mitzugestalten und Ideen einzubringen.
- gute Infrastruktur mit grosszügigem Arbeitsplatz innerhalb der Schule
- eine wunderschöne Aussicht auf die Alpen
- schulergänzende Angebote wie Schulsozialarbeit
- Beitrag an persönlichen Notebook (CHF 300.- bei 100%)
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte d i r e k t an E-Mail schreiben richten / Bewerbungsgespräche werden individuell abgemacht und fortlaufend durchgeführt. Für Fragen wenden Sie sich an:
Eric Flury
Schulleitung Standort Paul Klee
Oberdorfstrasse 22, 3053 Münchenbuchsee
+41 078 767 37 85
E-Mail schreiben
Eric Flury
Schulleitung Standort Paul Klee
Oberdorfstrasse 22, 3053 Münchenbuchsee
+41 078 767 37 85
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2026
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Referenz
36150