Chefarzt oder Chefärztin der Klinik für Erwachsenenpsychiatrie - 80% bis 100%
Chêne-Bourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Chêne-Bourg
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève sind ein führendes Gesundheitszentrum.
Aufgaben
- Verantwortung für die Qualität der psychiatrischen Versorgung.
- Teilnahme an Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten.
- Supervision und Unterstützung von Medizinstudierenden.
Fähigkeiten
- Abschluss als Arzt oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Erfahrung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Fließende Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Höhepunkte des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Mit fast 1.100 Mitarbeitenden erfüllt die Psychiatrieabteilung eine dreifache Mission: Behandlung psychischer Störungen, Ausbildung und Forschung.
Die Abteilung bietet eine integrierte, klinisch strukturierte und qualitativ hochwertige Ausbildung für Assistenzärzte, indem sie sie für psychologische, biologische und soziale Dimensionen sensibilisiert. Die Abteilung gewährleistet auch eine strukturierte theoretische Ausbildung in den drei Hauptmodellen der Psychotherapie sowie individuelle und Gruppensupervisionen, die in den Ausbildungsplan integriert sind. Die Abteilung führt sehr aktiv Forschungsprojekte durch, die darauf abzielen, die angebotene Patientenversorgung zu verbessern. Die Hauptschwerpunkte sind die psychiatrische Neurowissenschaft und die Forschung zu psychiatrischen Diensten, deren Ergebnisse zu klinischen Studien führen, die neue Interventionen bewerten.
Der Dienst für Erwachsenenpsychiatrie (SPA) stellt die Diagnose und Versorgung der allgemeinen Psychiatrie für die Bevölkerung von 18 bis 65 Jahren sicher. Er ist auch der Referenzdienst im Bereich der Psychose. Organisiert in drei geografische Sektoren sowie eine Einheit, die sich der Versorgung junger Erwachsener widmet, bietet der Dienst ein sehr breites und vielfältiges Versorgungsangebot, das stationäre, ambulante und mobile Pflege umfasst, die nach den Prinzipien der Gemeindepsychiatrie organisiert sind.
Stellenbeschreibung
Innerhalb eines interdisziplinären Teams sind Sie verantwortlich für das reibungslose Funktionieren einer stationären Einheit oder eines Pflegeprogramms in einer ambulanten Einheit und gewährleisten die Qualität der Leistungen. Sie übernehmen die psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung der Patientinnen und Patienten Ihrer Einheit oder Ihres Programms sowie die Supervision der Assistenzärzte.
Sie haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten teilzunehmen.
Sie beteiligen sich an den Bereitschaftsdiensten und Diensten der Chefärzte oder Chefärztinnen.
Wir bieten die Erstellung eines Karriereplans mit Mentoring an. Dieser Plan ermöglicht die Wahl einer oder mehrerer Vertiefungsoptionen in den vier folgenden Bereichen: klinischer Bereich mit Vertiefungen in allen psychiatrischen Fachgebieten und von der FMH anerkannten Ausbildungen, einschließlich der Möglichkeit, interne und externe zertifizierte Zusatzqualifikationen zu absolvieren; Forschungsbereich mit der Entwicklung einer integrierten Tätigkeit in einer Forschungsgruppe, Unterstützung durch die Forschungsplattform der Abteilung und der Möglichkeit einer Freistellung; Lehrbereich mit Beteiligung an der prä- und postgradualen Lehre, Betreuung von Masterarbeiten sowie Ausbildungen in pädagogischen Methoden; schließlich Managementbereich mit Vertiefung der Managementkompetenzen und Zugang zu internen und externen zertifizierten Ausbildungen.
Qualifikationen
Ein eidgenössisches Diplom als Arzt oder eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung ist erforderlich. Ein FMH-Titel in Psychiatrie und Psychotherapie oder ein von der MEBEKO anerkannter gleichwertiger Titel oder eine weiterführende postgraduale Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, einschließlich einer klinischen Erfahrung von vier Jahren in der Psychiatrie und mindestens einem Jahr in der somatischen Medizin, ist ebenfalls erforderlich. Für nicht-französischsprachige Bewerberinnen und Bewerber ist ein Französisch-Niveau C1 in Wort und Schrift erforderlich.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Funktionsklasse: 22 bis 24
- Vertragsart: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 14.10.2025
- Kontakt für Auskünfte: Dr. J-P. Bacchetta, stellvertretender Leitender Arzt der Erwachsenenpsychiatrie, jean-pierre.bacchetta@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.