Netzwerktechniker (IT-CS-DO-2025-159-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN ist die europäische Organisation für Kernforschung, die das Universum erforscht. Werde Teil eines dynamischen Teams mit innovativen Projekten und einzigartigen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Beteilige dich an der Entwicklung und dem Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen.
- Biete Fachwissen zur Fehlersuche und Problemlösung in Netzwerken an.
- Entwickle benutzerfreundliche und skalierbare Netzwerkverbindungen.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in Informatik oder verwandten Bereichen.
- Erfahrung mit Netzwerküberwachungsprotokollen wie SNMP.
- Kenntnisse in der Administration von Netzwerken und Kommunikationstechnologien.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Am CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die dazu gebracht werden, nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu prallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur.
Stellenbeschreibung
Einführung
Haben Sie die Erfahrung im Bereich Netzwerktechnik, um uns bei der Bedienung und Überwachung dieser Netzwerke zu unterstützen und die Qualität des Service für unsere verschiedenen Nutzer sicherzustellen?
Die Gruppe für Kommunikationssysteme (CS) in der IT-Abteilung des CERN ist verantwortlich für Hochleistungsnetzwerke, die die Beschleuniger, Experimente und das Physikprogramm des CERN unterstützen. Diese Netzwerke umfassen ein mission-kritisches Netzwerk für die Beschleunigerinfrastruktur, zwei Hochkapazitäts-Datenzentrumsnetzwerke mit mehreren Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu GÉANT, ESnet und unseren internationalen Partnern sowie ein Campusnetzwerk mit einem controllerbasierten Wi-Fi-System mit über 5.000 Zugangspunkten, das bis zu 10.000 gleichzeitige Geräte unterstützt und vollständig in eduroam integriert ist.
Funktionen
Als Computing Engineer in der Gruppe für Kommunikationssysteme innerhalb der IT-Abteilung werden Sie:
- an der Bedienung und Entwicklung der Netzwerk-Infrastrukturen des CERN teilnehmen;
- fachkundige Beratung zur Fehlersuche und Problemlösung bei komplexen Problemen bieten;
- Entwicklungen umsetzen oder vorschlagen, die zu einer vereinfachten und skalierbaren Bedienung der Netzwerke führen;
- die Bedürfnisse der Nutzer interpretieren, geeignete Konnektivitätslösungen entwerfen und deren ordnungsgemäße Umsetzung überwachen;
- technische Probleme und Funktionsanfragen mit Geräteanbietern nachverfolgen und sicherstellen, dass die Interessen und Bedürfnisse des CERN angemessen berücksichtigt werden.
Qualifikationen
Master-Abschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Informatik oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung:
Die für diese Stelle erforderliche Erfahrung ist:
- Erfahrung in der Fehlersuche und Problemlösung von Netzwerkproblemen, von der physikalischen Schicht bis zu Routing-Protokollen, die auf Geräten laufen, einschließlich, falls relevant, Erfahrung in der Fehlersuche von Wi-Fi-bezogenen Funkfrequenzproblemen;
- Nachweisliche Erfahrung mit SNMP und anderen Netzwerküberwachungsprotokollen;
- Erfahrung in der Nutzung, Konfiguration und dem Betrieb eines Netzwerküberwachungssystems (z.B. Nagios, Spectrum usw.) wäre ein erheblicher Vorteil;
- Nachweisliche Erfahrung im Entwerfen und Betreiben von Campus- oder Datenzentrumsnetzwerken in großem Maßstab;
- Erfahrung im Entwerfen und Betreiben von drahtlosen Netzwerken wäre ein Plus;
- Erfahrung in der Pflege regelmäßiger Interaktionen und Beziehungen zu Herstellern;
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse von Skriptsprachen (z.B. Python oder Perl) wären ein Plus.
Technische Kompetenzen:
- Administration von Netzwerken;
- Kenntnisse über Kommunikationstechnologien und -protokolle;
- Betrieb und Wartung von Netzwerken;
- Entwurf von Datennetzwerken.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisse erzielen: qualitativ hochwertige Arbeit pünktlich liefern und Erwartungen erfüllen.
- Im Team arbeiten: konstruktive und effektive Arbeitsbeziehungen aufbauen und pflegen; eigene Arbeit/Projekte teilen und andere daran teilnehmen lassen; Teamentwicklung fördern.
- Selbstmanagement: objektiv, fokussiert und produktiv in einem stressigen Umfeld bleiben; sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentrieren.
- Effektiv kommunizieren: Präsentationen strukturiert und klar liefern; Stil und Inhalt an das Publikum anpassen; ruhig und selbstbewusst auf Fragen reagieren; sicherstellen, dass Informationen, Verfahren und Entscheidungen angemessen dokumentiert sind.
- Probleme lösen: Probleme identifizieren, definieren und bewerten sowie Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Frist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so schnell wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten normalerweise bis spätestens 28.08.2025 um 23:59 CEST. bei uns eingehen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber von befristeten Verträgen sich um eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeiten: 40 Stunden pro Woche
Diese Position umfasst:
- Arbeiten in Strahlenbereichen.
- Wohnsitz in unmittelbarer Nähe der Einrichtungen der Organisation.
- Interventionen in unterirdischen Einrichtungen.
- Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
- Der ausgewählte Kandidat muss möglicherweise vor Ort in Strahlenbereichen intervenieren usw. Es wird nicht erwartet, dass dies sehr regelmäßig geschieht.
Stellenbewertung: 6-7
Stellenreferenz: IT-CS-DO-2025-159-LD
Benchmark-Jobtitel: Computing Engineer