Switzerland
Vor 8 Stunden
UX/UI Designer
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Switzerland
Über den Job
In Zusammenarbeit mit der Lead UX werden Sie an der Neugestaltung einer modernen Back-Office-Webplattform mitwirken, die darauf ausgelegt ist, den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Sie sind verantwortlich für das Verstehen und Sammeln der Nutzerbedürfnisse, deren Übersetzung in funktionale und ästhetische Schnittstellen sowie für die Gewährleistung der Konsistenz über den gesamten Nutzerweg hinweg. Sie validieren Ihre Lösungen durch Tests und verfolgen die wichtigsten Kennzahlen nach der Inbetriebnahme. Sie beherrschen den gesamten UX-Prozess, von der Nutzerforschung bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
Durchführung von Nutzerforschung (Interviews, Workshops, Pfadanalyse), um Bedürfnisse und Schmerzpunkte zu identifizieren.
Entwurf intuitiver und konsistenter Schnittstellen gemäß Designsystem und Markenidentität, mittels Figma und Prototyping-Tools.
Enge Zusammenarbeit mit Produkt-, Technik- und Fachteams, um Bedürfnisse, Einschränkungen und Ziele abzustimmen.
Testen der Lösungen, Kontrolle der entwickelten Liefergegenstände und Überwachung nutzerzentrierter Metriken.
Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung und Frontend-Qualität.
Ausbildung: EFZ oder höhere Ausbildung im Design. Zertifizierung in Interface-Ergonomie oder UX ist von Vorteil.
Erfahrung: 3 bis 5 Jahre im UX/UI-Design, idealerweise mit komplexen Schnittstellen (z. B. Back-Office). Erfahrung im Versicherungssektor ist geschätzt.
Sprachen: Fließend Französisch (Niveau C2), berufliches Englisch (B2/C1).
Technische Fähigkeiten:
Beherrschung von Figma (interaktive Prototypen, Auto-Layout, Variablen).
Grundkenntnisse in HTML/CSS und Verständnis von Komponentenbibliotheken.
Kenntnisse in Jira, Confluence und Nutzer-Test-Tools.
Erstellung von Fragebögen und Analyse mit Google Analytics oder Äquivalent.
Gutes Verständnis von KI-Tools im Design (Figma KI-Plugins, Bildgeneratoren, OpenAI API-Integration).
Bewusstsein für DSGVO- und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit Daten und Algorithmen.
Verhaltenskompetenzen:
Sicher im agilen und kollaborativen Umfeld.
Eigeninitiative und Selbstständigkeit.
Organisationstalent und Prioritätensetzung.
Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu machen.
Step {{curStepInMandatorySecPrompt}}/{{totalNumOfStepsInMandatorySecPrompt}}