Aushilfe Betreuung 20-30%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Mai 2025
- Pensum:20 – 30%
- Vertragsart:Nebenerwerb
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Mühlegasse 34, 3237 Brüttelen
Die Stiftung Brüttelenbad bietet rund 60 Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen betreute Wohn- und Arbeitsplätze. 100 Fachpersonen kümmern sich um ihr Wohl; mit dem Ziel den Menschen Geborgenheit und Lebensfreude in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Liebst Du den Umgang mit Menschen? Möchtest Du unseren Klienten und Klientinnen zu mehr Lebensqualität verhelfen?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine Aushilfe Betreuung im Stundenlohn 20-30% (m/w/d)
Das machst Du:
- Agogische Begleitung und Unterstützung bei der Strukturierung des Tagesablaufs
- Förderung und Erhalt der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Begleitende Hilfestellung bei der Hygiene
- Administrative Aufgaben
Das bringst Du mit:
- Ausbildung in Sozialpädagogik von Vorteil
- Erfahrung und Freude in der Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Organisatorische und zielgerichtete Arbeitsweise
- Teamfähig, lösungsorientiert, selbständig und flexibel
- hohe Sozialkompetenz sowie geduldige Wesensart
- Freude an anfallender administrativer Arbeit
Das bieten wir Dir:
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team
- und eine fundierte Einarbeitung
- 5-Tage Woche im Tagesbetrieb (Ausnahme bei Spezialanlässen)
- Attraktive Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien, 5 Wochen Ferien
- Kostenloser Parkplatz, gute ÖV Anschluss und nahe Bahnhof
- Betriebliche Sozialberatung für das Wohlergehen der Mitarbeitenden
Es erwartet Dich ein engagiertes Team, in welchem wir grossen Wert auf gegenseitige Unterstützung, respektvollen Umgang und Humor legen. Wir setzen uns jeden Tag mit Freude und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Klient:innen und ihre Zufriedenheit ein.
Möchtest du die Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen. Für weitere Auskünfte melde dich gerne unter 032 321 38 00
Kontakt
- Ilzana Baftijari