Sozialarbeiter/in I (Option: Erzieher/in) in Teilzeit (80%)
Cantone Ticino
San Pietro di Stabio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:San Pietro di Stabio
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
6 68'456.-- / 107'475.--
Aufgaben:
- plant und führt individuelle und Gruppenpädagogische Interventionen unter Beachtung der Wertedeklaration und des Betreuungskonzepts der OSC durch
- erstellt in Zusammenarbeit mit dem Team regelmässig die klinische Dokumentation der von ihm/ihr betreuten Patienten
- trägt zur klinischen Reflexion und zur Definition des Betreuungsprojekts bei, garantiert die Kontinuität der definierten pädagogischen Projekte und hält Kontakt mit der Bezugspflegeperson der betreuten Patienten
- identifiziert Aktivitäten zur Förderung der Wiedereingliederung ins soziale Gefüge in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk und den Sozialisationsagenturen
- bildet sich weiter und nimmt aktiv an Fortbildungsveranstaltungen teil, die zur Weiterentwicklung der eigenen Funktion beitragen
- arbeitet aktiv mit den verschiedenen internen und externen Teams der OSC zusammen und nutzt dabei eine kooperative, durchsetzungsfähige und auf Mediation und Konfliktlösung ausgerichtete Vorgehensweise
Anforderungen:
- Diplom als Sozialarbeiter/in HF (Option: Erzieher/in) oder gleichwertiger Abschluss
- bei ausländischem Abschluss Anerkennung durch SEFRI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)
- vorherige Erfahrung im Kinderbereich im psychologischen und psychiatrischen Umfeld
- Bereitschaft und Motivation zur interdisziplinären Teamarbeit
- Neigung und Motivation zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit
- Kennen des Gebiets, der Institutionen und des sozialmedizinischen Netzwerks des Kantons Tessin
- perfekte Beherrschung der italienischen Sprache und gute Kenntnisse einer weiteren offiziellen Landessprache in Wort und Schrift
Besondere Hinweise:
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Arbeitsort: San Pietro di Stabio
- Bereitschaft des/der Kandidaten/in, zu unregelmässigen Zeiten und in Schichten (Feiertage und Nachtdienste) zu arbeiten
- Beginn: 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
7. November 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Magda Chiesa, Direktorin der Betreuung OSC, Tel. 091 816 57 00, E-Mail magda.chiesa@ti.ch.