Akademische/r Assistent/in Programm SHS
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny sowie die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Das Zentrum für Öffentliches Recht der Fakultät für Rechtswissenschaften, Kriminalwissenschaften und öffentliche Verwaltung sucht eine akademische Assistentin oder einen akademischen Assistenten für das SHS-Programm (Geistes- und Sozialwissenschaften) an der EPFL und den Masterstudiengang Recht und Wirtschaft unter der Leitung von Prof. Tamò-Larrieux und Frau Neuenschwander.
Stellenbezogene Informationen
Antrittsdatum: 01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 80%
Arbeitsort: Lausanne Dorigny
Ihre Tätigkeiten
• 50 % des Beschäftigungsgrades sind der Anfertigung einer Dissertation gewidmet.
• Bis zu 50 % des Beschäftigungsgrades entfallen auf die Assistenz, die Unterstützung der Lehre unter der Verantwortung eines Kollegiums von Lehrenden umfasst, die Kurse an der EPFL im Rahmen des Programms Geistes- und Sozialwissenschaften (SHS) anbieten.
Diese Kurse umfassen ein Team von Professorinnen und Professoren sowie Assistentinnen und Assistenten in verschiedenen Fachgebieten: Menschenrechte, Obligationenrecht, Strafrecht, Wirtschaftsrecht, geistiges Eigentum, Datenschutz, neue Technologien.
Diese Aufgaben ermöglichen der Assistenz eine direkte Beziehung zu den Studierenden, sei es bei praktischen Übungen, Vorträgen im Kurs oder der Betreuung von Abschlussarbeiten.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Aufgabenprofil mit anderen von den genannten Lehrenden angebotenen Kursen austauschbar ist.
Ihr Profil
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine Person mit folgendem Profil:
• Bachelor- und Masterabschluss in Rechtswissenschaften;
• Interesse an Lehre und Interaktion mit einem Ingenieurpublikum;
• Interesse an Koordinationsaufgaben im Zusammenhang mit einem Team von Lehrenden und Assistenten;
• Gute Kenntnisse in IT-Tools und pädagogischen Hilfsmitteln.
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Möglichkeiten zur Weiterbildung, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile warten darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Frau Anouk Neuenschwander: anouk.neuenschwander@unil.ch
Prof. Aurelia Tamò-Larrieux: aurelia.tamo-larrieux@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschluss: 28.11.2025
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format zu.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld für Entfaltung zu gewährleisten;
• Günstige Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche zu bieten;
• Den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
unil.ch/graduatecampus