Stellvertretung Kindergarten, gerne mit Weiterführung bis Sommer 2026
Schule Interlaken
Interlaken
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Interlaken
Job-Zusammenfassung
Willkommen an der Primarschule Interlaken Ost, wo ca. 150 Kinder unterrichtet werden. Wir suchen eine engagierte Lehrperson für die 1. Klasse!
Aufgaben
- Unterricht von 2 Vormittagen als Teilpensenlehrperson im Kindergarten.
- Optionale Übernahme von zusätzlichen Lektionen ab Februar 2026.
- Zusammenarbeit im Team mit Eltern und Speziallehrpersonen.
Fähigkeiten
- Lehrbefähigung für die Primarstufe oder in Ausbildung dazu.
- Positive Grundhaltung gegenüber integrativen Unterrichtsformen.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schulteam.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Herzlich willkommen an der Primarschule Interlaken Ost!
An unserem Schulstandort werden ca. 150 Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse von einem motivierten und engagierten Lehrpersonenteam unterrichtet.
Per 1. August 2025 suchen wir eine neuen Kollegin, einen neuen Kollegen als Klassenlehrperson einer 1. Klasse. Auch Bewerbungen im Team sind herzlich willkommen.
An unserem Schulstandort werden ca. 150 Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse von einem motivierten und engagierten Lehrpersonenteam unterrichtet.
Per 1. August 2025 suchen wir eine neuen Kollegin, einen neuen Kollegen als Klassenlehrperson einer 1. Klasse. Auch Bewerbungen im Team sind herzlich willkommen.
Stellvertretung Kindergarten, gerne mit Weiterführung bis Sommer 2026
Schule Interlaken
3800 Interlaken
3800 Interlaken
Aufgaben
Wir suchen Sie als stellvertretende Teilpensenlehrperson im Kindergarten.
Das Pensum besteht aus 2 Vormittagen (9.2L) Unterricht als Teilpensenlehrperson. Optional können 4L IF zusätzlich übernommen werden. Der Unterricht findet vom Montag bis Mittwochvormittag statt.
Ab 1. Februar 2026 können die Lektionen (mit oder ohne IF) regulär übernommen werden (Befristung bis Sommer 2026, anschliessende Weiterführung gewünscht).
Das Pensum besteht aus 2 Vormittagen (9.2L) Unterricht als Teilpensenlehrperson. Optional können 4L IF zusätzlich übernommen werden. Der Unterricht findet vom Montag bis Mittwochvormittag statt.
Ab 1. Februar 2026 können die Lektionen (mit oder ohne IF) regulär übernommen werden (Befristung bis Sommer 2026, anschliessende Weiterführung gewünscht).
Anforderungen
Lehrbefähigung für die Primarstufe oder in Ausbildung dazu.
Kenntnisse der Inhalte, Anforderungen und Ziele des Lehrplan 21 aus Ihrer Aus- oder Weiterbildung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Positive Grundhaltung gegenüber integrativen Unterrichtsformen und heterogenen, multikulturellen Klassenzusammensetzungen.
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schulhaus-, Klassen- und Stufenteam sowie mit Speziallehrpersonen, Eltern und weiteren Beteiligten.
Kenntnisse der Inhalte, Anforderungen und Ziele des Lehrplan 21 aus Ihrer Aus- oder Weiterbildung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Positive Grundhaltung gegenüber integrativen Unterrichtsformen und heterogenen, multikulturellen Klassenzusammensetzungen.
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schulhaus-, Klassen- und Stufenteam sowie mit Speziallehrpersonen, Eltern und weiteren Beteiligten.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ab sofort, nach Vereinbarung oder spätestens ab 01.02.2026 einen Arbeitsplatz an einer modernen Schule im Zentrum von Interlaken.
Das Schulhaus ist mit dem öV sehr gut erreichbar, genügend Parkplätze unmittelbar beim Schulhaus sind ebenfalls vorhanden.
Wir sind ein aufgestelltes, humorvolles, vielseitiges, anpackendes und unterstützendes Kollegium, das gerne gemeinsame Projekte lanciert. Im Schulhaus verfügen wir über alles, was es für guten Unterricht braucht: moderne Infrastruktur (Beamer, Visualizer, Gruppenräume, genügend Arbeitsplätze für individuelles Arbeiten), Fachräume, 1:1-Geräteausrüstung für Schülerinnen und Schüler, eigene Geräte für die Lehrpersonen. Wir führen einen Schulhausrat. Auch eine Schulsozialarbeiterin und ein Team von Heilpädagoginnen gehören zu unserer Schule und arbeiten mit Ihnen an der Klasse zusammen.
Die unbefristete Weiterführung der Anstellung ab Schuljahr 2026/2027 ist möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Schulhaus ist mit dem öV sehr gut erreichbar, genügend Parkplätze unmittelbar beim Schulhaus sind ebenfalls vorhanden.
Wir sind ein aufgestelltes, humorvolles, vielseitiges, anpackendes und unterstützendes Kollegium, das gerne gemeinsame Projekte lanciert. Im Schulhaus verfügen wir über alles, was es für guten Unterricht braucht: moderne Infrastruktur (Beamer, Visualizer, Gruppenräume, genügend Arbeitsplätze für individuelles Arbeiten), Fachräume, 1:1-Geräteausrüstung für Schülerinnen und Schüler, eigene Geräte für die Lehrpersonen. Wir führen einen Schulhausrat. Auch eine Schulsozialarbeiterin und ein Team von Heilpädagoginnen gehören zu unserer Schule und arbeiten mit Ihnen an der Klasse zusammen.
Die unbefristete Weiterführung der Anstellung ab Schuljahr 2026/2027 ist möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Kontakte Schulleitung:
Letizia Müller 079 280 35 68 oder E-Mail schreiben
oder
Stefanie Stanisz 079 531 06 99 oder E-Mail schreiben
Letizia Müller 079 280 35 68 oder E-Mail schreiben
oder
Stefanie Stanisz 079 531 06 99 oder E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.02.2026, ab sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
03.11.2025
Referenz
36033