KI/ML Softwareingenieur, Biomedizinische KI
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baar
Veröffentlichungsdatum: 7. Nov 2025
Zweck der Stelle
Bei GSK arbeiten wir aktiv daran, eine Zukunft zu gestalten, in der modernste Software, Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) es uns ermöglichen, neue Therapien und personalisierte Medikamente zu entwickeln, die bessere Ergebnisse für Patienten bei geringeren Kosten und weniger Nebenwirkungen erzielen. Dies ist ein ehrgeiziges Ziel, das die Entwicklung datengetriebener Lösungen an der Spitze von Softwareentwicklung, Automatisierung, Biomedizin, Maschinellem Lernen und KI erfordert. Wenn Sie das begeistert, würden wir uns freuen, mit Ihnen zu sprechen.
Um uns zu helfen, diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen, suchen wir Softwareingenieure mit nachweislicher Erfahrung in der Entwicklung produktionsreifer datengetriebener Softwarelösungen. Softwareingenieure bei GSK sind herausragende Entwickler mit tiefgehenden Kenntnissen moderner Softwarehandwerkspraktiken und großem Interesse daran, einen positiven Einfluss im Gesundheitswesen zu erzielen.
Das Team für Biomedizinische KI basiert auf den Prinzipien von Eigenverantwortung, Verantwortlichkeit, kontinuierlicher Weiterentwicklung und Zusammenarbeit. Wir stellen langfristig ein und sind motiviert, diesen Arbeitsplatz großartig zu machen. Unsere Führungskräfte engagieren sich von Anfang an für Ihre Karriere und Entwicklung. Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen und unterrepräsentierten Hintergründen und Perspektiven.
Hauptverantwortlichkeiten
Sie werden:
- Datengetriebene Softwarelösungen entlang des gesamten Softwareentwicklungszyklus entwerfen und implementieren, einschließlich Anforderungsanalyse, Softwaredesign, Implementierung, Test, Integration und Wartung.
- Robusten, getesteten und leistungsfähigen Code in einer agilen Entwicklungsumgebung liefern.
- Komplexe Machine-Learning- und Deep-Learning-Pipelines entwerfen und implementieren, die große Datenmengen in Cluster-Umgebungen und Cloud-Umgebungen verarbeiten können.
- Mit Experten aus Biologie, Medizin und Experimenten zusammenarbeiten, um zweckmäßige Programmierschnittstellen und Datenpipelines für datengetriebene Softwareprojekte sicherzustellen.
Warum Sie
Grundlegende Qualifikationen
Wir suchen:
- Ein Studium in einem quantitativen oder ingenieurwissenschaftlichen Fach (z. B. Informatik, computergestützte Biologie, Bioinformatik, Ingenieurwesen u. a.) ODER gleichwertige Berufserfahrung als professioneller Softwareingenieur.
- Nachgewiesene fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung robuster Softwarelösungen.
- Leidenschaft für Softwaredesign und Engagement für die Entwicklung wiederverwendbarer, skalierbarer und testbarer Softwarekomponenten.
- Grundkenntnisse in mindestens einem großen Deep-Learning-Framework (PyTorch, TensorFlow).
- Kenntnisse in Kommandozeilen-Tools und Shell-Scripting.
- Kenntnisse der besten Praktiken der Softwareentwicklung, einschließlich Continuous Integration (CI), Continuous Deployment (CD) und Containerisierung.
- Starke Problemlösungs- und Debugging-Fähigkeiten sowie Erfahrung in Cluster-Umgebungen oder Cloud-basierten Umgebungen.
- Hintergrund oder Interesse an Biologie oder Medizin ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Fließende Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse sind für diese Position nicht erforderlich.
Bevorzugte Qualifikationen
Zusätzlich wäre es wünschenswert, wenn Sie mitbringen:
- Erfahrung im Design, der Entwicklung und Bereitstellung kommerzieller datengetriebener Software.
- Grundkenntnisse der Prinzipien des maschinellen Lernens und moderner Modellierungsansätze.
- Erfahrung im Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen verteilter Modelltrainings-Pipelines mit Pytorch oder Tensorflow.
- Beiträge zu relevanten Open-Source-Projekten.
- Kenntnisse oder Interesse an Krankheitsbiologie, Molekularbiologie und Medizin.
- Erfahrung im Umgang mit biomedizinischen Daten (z. B. Genomik, Transkriptomik, Proteomik, elektronische Gesundheitsakten, klinische Bilder).
Warum GSK?
Wissenschaft, Technologie und Talente vereinen, um gemeinsam Krankheiten vorzubeugen.
GSK ist ein globales Biopharma-Unternehmen mit dem Ziel, Wissenschaft, Technologie und Talente zu vereinen, um gemeinsam Krankheiten vorzubeugen. Wir wollen bis zum Ende des Jahrzehnts die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen positiv beeinflussen, als erfolgreiches, wachsendes Unternehmen, in dem Menschen gedeihen können. Wir gehen Krankheiten durch Innovationen in Spezialmedikamenten und Impfstoffen an. Unser Fokus liegt auf vier therapeutischen Bereichen: Atemwege, Immunologie und Entzündungen; Onkologie; HIV; und Infektionskrankheiten – um Gesundheit in großem Maßstab zu verbessern.
Menschen und Patienten weltweit vertrauen auf die Medikamente und Impfstoffe, die wir herstellen, daher setzen wir uns dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter gedeihen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Unsere Kultur, ehrgeizig für Patienten zu sein, Verantwortung für Wirkung zu übernehmen und das Richtige zu tun, bildet die Grundlage dafür, wie wir gemeinsam für Patienten, Aktionäre und unsere Mitarbeiter liefern.
Wenn Sie eine Unterstützung oder andere Hilfe für Ihre Bewerbung bei GSK benötigen, kontaktieren Sie bitte das GSK Service Center unter 1-877-694-7547 (US gebührenfrei) oder +1 801 567 5155 (außerhalb der USA).
GSK ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Dies stellt sicher, dass alle qualifizierten Bewerber unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung), Elternstatus, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung, genetischen Informationen (einschließlich familiärer Krankengeschichte), Militärdienst oder jeglicher gesetzlich verbotener Grundlage gleich behandelt werden.
Wichtiger Hinweis an Personalvermittler/Agenturen
GSK akzeptiert keine Vermittlungen von Personalvermittlern und/oder Agenturen für die auf dieser Seite ausgeschriebenen Stellen. Alle Personalvermittler/Agenturen müssen die kommerzielle und allgemeine Beschaffungs-/Personalabteilung von GSK kontaktieren, um vorab eine schriftliche Genehmigung einzuholen, bevor sie Kandidaten an GSK verweisen. Das Einholen dieser schriftlichen Genehmigung ist eine Voraussetzung für jegliche Vereinbarung (mündlich oder schriftlich) zwischen dem Personalvermittler/der Agentur und GSK. Ohne eine solche schriftliche Genehmigung gelten alle vom Personalvermittler/der Agentur durchgeführten Maßnahmen als ohne Zustimmung oder vertragliche Vereinbarung mit GSK erfolgt. GSK haftet daher nicht für Gebühren, die aus solchen Maßnahmen oder aus Vermittlungen von Personalvermittlern/Agenturen in Bezug auf die auf dieser Seite ausgeschriebenen Stellen entstehen.
Bitte beachten Sie, dass wenn Sie ein in den USA lizenzierter Gesundheitsfachmann oder Gesundheitsfachkraft sind, wie es die Gesetze des Bundesstaates, der Ihre Lizenz ausgestellt hat, definieren, GSK verpflichtet sein kann, Ausgaben zu erfassen und zu melden, die GSK in Ihrem Namen im Falle eines Vorstellungsgesprächs für eine Anstellung tätigt. Diese Erfassung der anwendbaren Wertübertragungen ist notwendig, um die Einhaltung aller bundesstaatlichen und staatlichen US-Transparenzanforderungen durch GSK sicherzustellen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) unter https://openpaymentsdata.cms.gov/