Kantonsschule Kollegium Schwyz
Schwyz
Gestern
Lehrperson für Mathematik
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz? Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer modernen Arbeitsumgebung zu arbeiten.
Aufgaben
- Unterrichten von jungen Menschen über alle Stufen des Gymnasiums.
- Mitarbeit in Fachschaft und Kollegium zur Schulentwicklung.
- Übernahme des Amtes als Klassenlehrperson bei Bedarf.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Lehrdiplom für Maturitätsschulen erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und im Team.
- Lehrbefähigung für bilingualen Unterricht von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen Was Sie dafür auszeichnet
Anmerkung zum Pensum Ihr Wirkungsfeld Die Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) führt ein Kurzzeitgymnasium mit deutschsprachiger und bilingualer Matura sowie ein Talentangebot (Sport und Musik). Rund 260 Schülerinnen und Schüler und 70 Lehrpersonen und Mitarbeitende bilden zusammen die Schulgemeinschaft. Unser Schulhaus in einem historischen Gebäude bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemässer Infrastruktur. Die Grösse unserer Schule ermöglicht eine familiäre Atmosphäre. Informationen über die KKS finden Sie auf unserer Homepage unter www.kks.ch.
Ihre Ansprechpersonen Haben Sie Fragen zur Stelle? Dr. Nicolas Disch, Rektor, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 77 00. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 35. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www.sz.ch/jobs.
- Unterrichten von jungen Menschen über alle Stufen des Gymnasiums (inkl. Schwerpunktfach PSAM)
- Mitarbeit in Fachschaft und Kollegium
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Stufe Universität (Master)
- Abgeschlossenes Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder Bereitschaft, dieses zeitnah zu erwerben.
- Unterrichtserfahrung
- Lehrbefähigung für Bilingualunterricht (Englisch, Niveau Proficiency) von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
- Bereitschaft zur Übernahme des Amtes als Klassenlehrperson
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Spezial-Veranstaltungen und in der Schulentwicklung gemäss Berufsauftrag
- Die Stelle kann mit einem ebenfalls ausgeschriebenen Pensum für das Fach Physik (40-60%) kombiniert werden, dies mit entsprechender Aufteilung der Pensen auf zwei Lehrpersonen.
- Unterricht in bilingualen Klassen ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.