<li> Sich im Team bei der Arbeit und Kommunikation wohlfühlen</li>
Vevey
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Vevey
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des Teams als Éducateur social (H/F) im Groupe Les Roseaux! Unterstütze eine inklusive Gesellschaft.
Aufgaben
- Begleite Erwachsene mit intellektuellen Behinderungen individuell.
- Fördere Autonomie und Sicherheit der Bewohner:innen in ihrem Alltag.
- Arbeite im Team an Lebensprojekten und anpassbaren Protokollen.
Fähigkeiten
- Diplom als Éducateur ES oder HES sowie Erfahrung in der Betreuung.
- Empathie, Geduld und Kreativität sind entscheidend für die Arbeit.
- Stressresistenz und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften.
Ist das hilfreich?
Sozialpädagoge (m/w) diplomiert - Gruppe Les Roseaux
Und wenn Sie uns helfen würden, eine inklusivere Gesellschaft zu gestalten?
In der Region Vevey, zwischen Stadt und
Land, heißt die Stadt des Wacholders Erwachsene mit
Behinderungen aufgrund einer geistigen Beeinträchtigung willkommen. Eine multidisziplinäre
und multi-site Struktur, die den aufgenommenen Personen einen besonders harmonischen Lebens- und
Arbeitsrahmen sowie ein Set von Kompetenzen
bietet, die auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Integriert in die Stiftung Eben-Hézer, ist die Stadt des Wacholders Träger des moralischen Testaments ihrer Gründerin, Schwester Julie Hofmann. Sie betrachtet das Glück der aufgenommenen Personen als das ultimative Ziel ihres Handelns.
Mission
Die Gruppe "Les Roseaux"
ist ein Lebensort, der vier Erwachsenen (nicht verbal) mit einer schweren geistigen Beeinträchtigung und damit verbundenen Störungen, von denen drei erhebliche ASD aufweisen, einen Platz bietet. Die Begleitung legt den Schwerpunkt auf Aktivitäten in kleinen Gruppen und individuell. Die Hauptziele sind Antizipation, Strukturierung und Gestaltung der Umgebung.
Extravaganz und Ruhe.
Organisation und Chaos, Anpassung und Routine.
Antizipation und sich überraschen lassen.
Wissen, wie man läuft und wie man sich hinsetzt.
Das sind die Paradoxien, die die Besonderheit dieser Gruppe ausmachen.
Eine Person in den Roseaux zu begleiten, bedeutet:
Eine individualisierte Begleitung in den alltäglichen Lebenshandlungen und in verschiedenen Lernprozessen zu realisieren
Geduldig, empathisch und wohlwollend zu sein. Humor ist ebenfalls willkommen!
An der Vorhersehbarkeit herausfordernder Verhaltensweisen und Verhaltensstörungen zu arbeiten
Die Autonomie und Selbstbestimmung, die Würde und Sicherheit der Bewohner zu fördern
Netzwerke zu animieren, Berichte zu verfassen
Zu akzeptieren, dass die Person, die sich nicht äußert, dennoch auf ihre Weise denkt und handelt
Gewünschtes Profil
Im Besitz eines Diploms als Sozialpädagoge ES oder HES und Erfahrung im Bereich der geistigen Beeinträchtigung (unter anderem Unterstützung bei der Kommunikation, ASD und Management von Verhaltensstörungen)
Sich im Team bei der Arbeit und Kommunikation wohlfühlen
Erfahrung in der Umsetzung von Lebensprojekten und angepassten Protokollen haben
Dynamisch und kreativ in jeder Situation sein
Bewusst sein, dass Beobachtung, Analyse und Reflexion die Worte sind, die unser Handeln leiten
Eine gute Stressresistenz besitzen
Keine Angst haben, mit Ihren Fehlern voranzukommen, denn das Wiederaufstehen gehört zu Ihren Qualitäten
Eine schöne, professionelle, selbstbewusste und ruhige Haltung zeigen
Sie beherrschen die gängigen Computerwerkzeuge, besitzen einen Führerschein und sind bereit, unregelmäßige Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, zu übernehmen.
Arbeitsumfeld
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einem innovativen Projekt teilzunehmen und in einem Arbeitsumfeld zu wachsen, das die Verwirklichung der Mission und Ihr berufliches Wachstum fördert. Im Rahmen dieses unbefristeten Vertrags können Sie von einem interessanten und abwechslungsreichen internen Schulungsprogramm sowie von den sozialen Bedingungen und Leistungen des CCT des parapubliken Sozialsektors im Kanton Waadt profitieren.
Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung, Arbeitszeit zwischen 70% und 100%
Möchten Sie die begleiteten Personen maximal unterstützen und fördern?
Streben Sie danach, nicht nur Ihre Ideen auszudrücken, sondern sie auch zu verwirklichen?
Wollen Sie eine Erfahrung machen, die zwar herausfordernd ist, Sie aber auch konfrontiert?
Dann sollten Sie Ihren Platz in diesem jungen und engagierten Team finden!
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Ihr vollständiges Dossier (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien von Diplomen, Arbeitszeugnissen, Personalausweis und Aufenthaltsgenehmigung) zu erhalten. Vielen Dank!