Geneva
Vor 10 Stunden
Angewandter Physiker in der TPC-Kalibrierung (EP-AIP-2025-198-GRAP)
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Schließen Sie sich dem ALICE-Experimentteam am Large Hadron Collider an, um zur Spitzenforschung über Quark-Gluon-Plasma und Hochraten-Schwerionenkollisionen beizutragen. Wir suchen einen angewandten Physiker mit fundierter Expertise in der Kalibrierung von Time Projection Chambers (TPC), um die Optimierung, Korrekturverfahren und Datenqualitäts-Workflows der aufgerüsteten ALICE TPC zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Werkzeuge und Verfahren zur Extraktion von Kalibrierdaten.
- Online-Kalibrierungsverfahren.
- Forschung und Entwicklung zur GPU-Unterstützung für Kalibrierungsaufgaben.
- Erweiterung und Modifikation bestehender Methoden zur Kalibrierung von Raumladungsverzerrungen.
- Anpassung bestehender Verfahren an automatische Kalibrierungs-Workflows.
- Entwurf und Entwicklung neuer Kalibrierungsmethoden, wie z. B. Einsatz von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz.
- Verbesserung der Leistung und Skalierbarkeit der TPC-Kalibrierung.
- Automatisierung und Überwachung der Kalibrierungs-Qualitätssicherung.
Ihr Profil
- Kenntnisse in Time Projection Chambers: Physik und Kalibrierung.
- Erfahrung in der Qualitätssicherung von Detektorkalibrierung und Rekonstruktion.
- Hintergrund in Softwaredesign und -entwicklung.
- Vertrautheit mit der Nutzung kollaborativer Werkzeuge.
Fähigkeiten:
- Kenntnisse in modernem C++.
- Qualitätskontrolle und Testen.
- Git, CMake.
- Nutzung von HEP-Datenanalysetools.
- Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Sie verfügen über einen beruflichen Hintergrund mit MSc oder PhD in Physik (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Masterabschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder einen PhD mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten zuvor keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 11.12.2025 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Geplanter Starttermin: 01. Februar 2026
Diese Position beinhaltet:
- Teilnahme an einem regelmäßigen Bereitschaftsdienst, einschließlich Nächten, Sonntagen und offiziellen Feiertagen.
Stellenreferenz: EP-AIP-2025-198-GRAP
Arbeitsfeld: Angewandte Physik
Benchmark-Stelle: 200140 - Angewandter Physiker
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem des CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Rentenfonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen am CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise der Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihre Expertise in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten schnell weiter. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf der Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.