Postdoc Analytische Wissenschaft und Technologie
Stein Aargau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Stein Aargau
Job-Zusammenfassung
Werde Teil unseres Teams als Postdoc in analytischer Wissenschaft! Eine großartige Gelegenheit zur Förderung deiner Karriere.
Aufgaben
- Unterstütze das Laborteam mit Analytik für reibungslose Abläufe.
- Überprüfe und genehmige analytische Daten gemäß GxP und HSE Standards.
- Führe qualitative und quantitative Analysen von Arzneistoffen durch.
Fähigkeiten
- Doktorat in Chemie, Biologie oder Pharmazie vor max. 2 Jahren.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Erfahrung mit Gerätequalifikation und Kalibrierung.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Über die Rolle
Dauer: 1 Jahr
Standort: Stein, Aargau
Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung des Laborteams mit fachkundiger Analytik zur Gewährleistung eines effizienten und regelkonformen Laborbetriebs
- Überprüfung und Freigabe analytischer Daten in Übereinstimmung mit GxP- und HSE-Standards
- Durchführung qualitativer und quantitativer Analysen von Wirkstoffen und Produkten
- Organisation und Interpretation komplexer Daten unter Verwendung verschiedener instrumenteller Technologien
- Leitung von Methodenübertragungs- und Optimierungsinitiativen in Projekten
- Verwaltung der Gerätequalifikation, Kalibrierung und Behebung von Störungen
- Vorbereitung und Durchführung von Gerätequalifikationsplänen für neue Technologien
- Meldung technischer Beschwerden und unerwünschter Ereignisse innerhalb von 24 Stunden nach Eingang
Was Sie in die Rolle einbringen:
Berufserfahrung:
- Abgeschlossener Doktorgrad in Chemie, Biologie oder Pharmazie (innerhalb der letzten 2 Jahre abgeschlossen)
- Nachgewiesene Erfahrung in analytischen Techniken und Laborbetrieb
- Gutes Verständnis der GxP- und HSE-Compliance-Standards
- Kenntnisse in instrumentellen Analysemethoden (z. B. HPLC, GC, Spektroskopie)
Fähigkeiten:
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten
- Erfahrung mit Gerätequalifikation und Kalibrierungsprozessen
Sprachen:
- Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil
Bitte reichen Sie ein Anschreiben ein, das Ihre Motivation für die Position und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin enthält. Vielen Dank.
Barrierefreiheit und Unterstützung:
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft kluger, leidenschaftlicher Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Stelle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Stein Aargau
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0