Senior Produktmanager, Eisen & Nephrologie
EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Der Senior Produktmanager ist verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von internationalen Regionen, Programmen und Aktivitäten für das zugewiesene Portfolio, mit indirekter Verantwortung für die regionale Vertriebs-/Marktanteilsleistung für das relevante Portfolio/die Marke(n).
Der Stelleninhaber ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung eines Kundenbindungsplans und von Inhalten, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu erzielen.
Die Rolle konzentriert sich darauf, die Leistung für Schlüsselmarken in der internationalen Region in Zusammenarbeit mit dem International Brand Team (IBT) und dem Therapy Area Team (TAT) voranzutreiben und zu liefern, indem persönliche Verantwortung für starke und konsistente Ergebnisse übernommen wird.
Der anfängliche Fokus des Positionsinhabers wird darauf liegen, zweckmäßige Marketing-Playbooks für die wichtigsten „Power Brands“ im jeweiligen Portfolio zu entwickeln und zu starten. Darüber hinaus hat die Etablierung der Koordination und Erwartung für die 3M-Partnerschaft und das IBT oberste Priorität.
Hauptverantwortlichkeiten und Zuständigkeiten:
1. Führung
• Signifikanter Beitrag zur Entwicklung der internationalen Markenstrategien, einschließlich der Festlegung von Vertriebs- und Marktanteilszielen.
• Leitet Vorbereitungen für Produkteinführungen und sorgt für Exzellenz beim Launch.
• Fördert und unterstützt die Entwicklung der Marketingfähigkeiten im Affiliate-Netzwerk durch die IBT-Struktur.
• Arbeitet effektiv mit Medical Affairs, Market Access und anderen Schlüsselbereichen zusammen.
• Pflegt den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern (HCPs, KOLs, Kollegen aus Marketing, Medical Affairs, Regulatory, Finanzen und anderen Funktionen), um Ansprechpartner und Referenzpunkt für produktbezogene Themen zu sein.
• Stellt sicher, dass definierte Strategien regional angewendet werden.
• Handelt verantwortungsbewusst und beachtet stets die Unternehmenswerte und Compliance-Anforderungen.
2. Strategisches Denken
• Definiert und implementiert Marketingstrategien und/oder taktische Pläne für bestehende und neue Produkte im zugewiesenen Therapiebereich.
• Identifiziert und bewertet in Zusammenarbeit mit lokalen Kollegen und anderen Funktionen neue Geschäftsmöglichkeiten.
• Engagiert sich mit KOLs/HCPs in relevanten Foren, um Kunden-, Patienten- und Wettbewerber-Insights zu generieren und einen starken externen Fokus zu bewahren.
3. Umsetzung
• Identifiziert und implementiert Marketingstrategien und -programme in Zusammenarbeit mit Kollegen in der internationalen Region.
• Verbreitet Produkterfahrungen und Produktstrategien in der internationalen Region.
• Stellt sicher, dass Aktivitäten effizient umgesetzt werden und nachhaltige Ergebnisse liefern.
• Verwaltet A&P-Budgets, sorgt für genaue Phaseneinteilung und kann eine starke Kapitalrendite für Marketingprogramme und -aktivitäten nachweisen.
• Bewertet regelmäßig die Effizienz unserer Aktivitäten und strebt kontinuierlich an, unsere Prozesse und Aktivitäten zu verbessern.
• Entwickelt robuste kommerzielle Analysen und Berichte, um Leistungs-Insights für strategische Prioritätsmarken und Wettbewerber gemäß den wichtigsten Kennzahlen zu generieren.
• Bereitet in Zusammenarbeit mit der Medical Affairs-Funktion regionenbasierte Veranstaltungen vor, gestaltet sie und führt sie durch.
• Erwirbt Wissen über die Wettbewerbssituation in den Interessensgebieten und schult bei Bedarf Kollegen in Wettbewerbsinformationen.
Qualifikationen und Erfahrung:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertig erforderlich. Postgraduale Qualifikation bevorzugt.
• Mehr als 7 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Markenvertrieb und Marketing im Pharma- oder Biotech-Sektor.
• Umfassende internationale Erfahrung im pharmazeutischen Marketing mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Kommerzialisierung und Markteinführung von hochwertigen Medikamenten bei seltenen Krankheiten.
• Erfahrung im pharmazeutischen Vertrieb im sekundären oder tertiären Versorgungsbereich.
• Erfahrung in der Führung strategischer Prozesse für Portfolio- und Markenentwicklung.
• Erfahrung in der Leitung globaler Marketinginitiativen und im Management vielfältiger, multikultureller Matrix-Teams.
• Nachgewiesene Fähigkeit, funktionsübergreifende Matrix-Teams zu beeinflussen und zu inspirieren, Zusammenarbeit, Innovation und Ergebnisse auf Markt- und über Markt-Ebene voranzutreiben.
• Kenntnisse in CRM-Systemen und -Tools mit Fokus auf datengestützte Erkenntnisse zur Steigerung der Kundenbindung und -bindung.
• Starke strategische und analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Marktinformationen in umsetzbare Marketingtaktiken zu übersetzen.
• Ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Verwaltung komplexer, multi-stakeholder Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung.
• Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Über CSL Vifor
CSL Vifor ist ein globaler bevorzugter Partner für Pharmazeutika und innovative, führende Therapien bei Eisenmangel und Nephrologie. Wir sind spezialisiert auf strategische globale Partnerschaften, In-Lizenzierung sowie Entwicklung, Herstellung und Vermarktung pharmazeutischer Produkte für präzise Gesundheitsversorgung mit dem Ziel, Patienten weltweit ein besseres, gesünderes Leben zu ermöglichen. Mit Hauptsitz in St. Gallen, Schweiz, umfasst CSL Vifor auch das Gemeinschaftsunternehmen Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma (mit Fresenius Medical Care). Die Muttergesellschaft, CSL , mit Hauptsitz in Melbourne, Australien, beschäftigt 32.000 Mitarbeiter und liefert ihre lebensrettenden Therapien in mehr als 100 Länder.
Wir wollen, dass CSL die Welt um uns herum widerspiegelt
Bei CSL stehen Inklusion und Zugehörigkeit im Mittelpunkt unserer Mission und unserer Identität. Sie treiben unsere Innovation Tag für Tag an. Indem wir unsere Unterschiede feiern und eine Kultur der Neugier und Empathie schaffen, können wir unsere Patienten und Spender besser verstehen und verbinden, starke Beziehungen zu unseren Stakeholdern aufbauen und eine vielfältige Belegschaft erhalten, die unser Unternehmen und die Branche in die Zukunft führt. Erfahren Sie mehr unter Inklusion und Zugehörigkeit | CSL .
Leisten Sie bei CSL Vifor Arbeit, die zählt!
Über das Unternehmen
EMEA, CH, Kanton Zurich, Opfikon, CSL Vifor
Bewertungen
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima2.3