Polymechaniker/in mit Berufsbildungserfahrung (w/m/d)
Kanton St. Gallen
Oberuzwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Oberuzwil
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
- Selbständiges Anleiten und Betreuen der Lernenden
- Selbständiges Ausführen von Kundenaufträgen an konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
- Begleitung der Lernenden als Fachvorgesetzte/r
- Betreuen und Begleiten der Arbeitseinsätze von schulpflichtigen Jugendlichen
- Beratung und Begleitung der Jugendlichen im beruflichen Kontext und Mithilfe bei der Weiterentwicklung des heiminternen Bildungsangebots
- Als Mitglied des heiminternen Ausbildungsteams helfen Sie mit, individuelle Lösungen für Jugendliche in der beruflichen Grundbildung zu finden
- Sozialkompetente und verantwortungsvolle Persönlichkeit, idealerweise mit Erfahrung als Berufsbildner/in
- Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ
- Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, die komplexe Störungsbilder aufweisen
- Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit und neue Herausforderungen
- Bereitschaft zu lösungsorientiertem Denken und Handeln sowie zur beruflichen Weiterbildung
- Initiative, Durchsetzungsfähigkeit und heitere Gelassenheit
- Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Handlungsfeld
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Ausgewogene Kombination von betrieblichen und pädagogischen Aufgaben mit Unterstützung des Ausbildungsteams
- Gute Arbeitsatmosphäre und eine förderliche Führungskultur
- Interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an bereichsübergreifender Praxisberatung
Frau Dagmar Müller, Heimleitung, Tel. 058 228 17 15
Infos zur Institution finden Sie unter: www.platanenhof.sg.ch