Logopäde (a) 80-100%
Vitznau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Vitznau
Job-Zusammenfassung
cereneo ist eine Schweizer Klinik für Neurorehabilitation. Hier hast du die Chance, individuelle Therapien für Patienten zu entwickeln.
Aufgaben
- Diagnose und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen bei neurologischen Patienten.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne zur Verbesserung der Funktionen.
- Beratung von Patienten und Angehörigen zu Tracheostomamanagement.
Fähigkeiten
- Abschluss in Sprachtherapie mit Anerkennung oder Bereitschaft zur Anerkennung.
- Erfahrung in rehabilitativer Therapie und Tracheostomamanagement.
- Fließende Englischkenntnisse; Arabischkenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
cereneo ist eine Schweizer Klinik, die sich auf Neurorehabilitation spezialisiert hat und innovative sowie personalisierte Behandlungen für Patienten anbietet, die sich von einem Schlaganfall erholen, mit Parkinson leben, traumatische Hirnverletzungen und andere neurologische Erkrankungen haben. In den cereneo Rehabilitationskliniken erstellen wir individuelle Behandlungsprogramme, die darauf abzielen, das höchste Maß an Unabhängigkeit wiederherzustellen und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.
Wir suchen derzeit einen Logopäden für unsere internationalen Projekte, der mit Leidenschaft in diesem Bereich arbeitet. Sie beginnen Ihre Reise in der Schweiz mit einer Ausbildung und werden Teil eines interdisziplinären Teams. Nach einer Ausbildungszeit von 6 bis 12 Monaten definieren Sie Ihren Weg, um in der Schweiz zu bleiben, nach Dubai zu wechseln oder internationale Einsätze weltweit zu übernehmen.
Aufgaben
Als Mitglied unseres interdisziplinären Teams bringen Sie Ihre Expertise in unsere Rehabilitationspraxis ein. Ihre Rolle umfasst die Unterstützung der Klienten bei ihrer Genesung durch personalisierte Therapiekonzepte. Dies erfordert Offenheit und Sensibilität für die vielfältigen Bedürfnisse der Klienten sowie die Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Fachgerechte Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei neurologischen Patienten, insbesondere mit Trachealkanülen
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation individueller Therapiepläne zur Verbesserung der Schluckfunktion sowie der Sprach- und Sprechfähigkeiten
- Durchführung von Dekanülierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Bewegungstherapeuten (Physio- und Ergotherapie)
- Anleitung und Beratung von Patienten, Angehörigen und Pflegepersonal im Umgang mit Trachealkanülen
- Dokumentation und Bewertung des Therapieverlaufs nach klinischen Standards
Was Sie mitbringen sollten?
- Abgeschlossenes Studium in Logopädie (mit Anerkennung durch das Schweizerische Bundesamt für Bildung oder Bereitschaft, diese zu erlangen)
- Zertifizierte Weiterbildung im Umgang mit Trachealkanülen
- Erfahrung in rehabilitativer Therapie bei Dysphagie und Trachealkanülenmanagement
- Freude an selbstständiger, patientenorientierter Arbeit im interdisziplinären Team
- Bereitschaft, in verschiedenen Ländern zu arbeiten und sich auf neue kulturelle Kontexte einzustellen
- Erfahrung mit direktem flexiblem Laryngoskop ist von Vorteil
- Fließende Englischkenntnisse; Arabischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Die Möglichkeit, die Lebensqualität unserer Patienten maßgeblich zu verbessern
- Umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung und Integration vor Ort
Kontakt
Milena Valle
HR Business Partner
Telefonnummer:+41 41 399 67 28