Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Zell- / Gewebekultur (100%)
myScience
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Zell- / Gewebekultur (100%)
Arbeitsort Basel , Nordwestschweiz , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht2. Oktober 2025Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Zell- / Gewebekultur (100%)
Über uns
Das Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel (IOB) verbindet Grundlagen- und klinische Forschung. Unsere Mission ist es, Innovationen im Verständnis des Sehens und seiner Erkrankungen voranzutreiben und neue Therapien für den Sehverlust zu entwickeln. Es ist ein Ort, an dem Ihre Expertise geschätzt, Ihre Fähigkeiten gefordert und Ihr Wissen erweitert wird.
Stellenübersicht
Wir suchen eine/n motivierte/n Forschungstechniker/in mit Hintergrund in Molekularbiologie und Zellkultur zur Unterstützung unserer translationalen Gentherapieprojekte. Die erfolgreiche Person wird zur Produktion viraler Vektoren, Qualitätskontrolle und Etablierung fortschrittlicher in vitro- und ex vivo-Modelle beitragen. Die Stelle ist sofort verfügbar, befristet bis Ende 2027, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Ihre Aufgaben
- Pflege und Kultivierung von Säugerzellen und organotypischen Gewebemodellen.
- Unterstützung bei der Produktion und Qualitätskontrolle viraler Vektoren (AAV).
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von Protokollen für Gewebetransduktion und Expressionsstudien.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern in laufenden translationalen Projekten.
- Beitrag zur allgemeinen Labororganisation und -wartung.
Ihr Profil
- Abschluss (Lehre, BSc oder MSc) in Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Praktische Erfahrung in der Säugerzellkultur.
- Erfahrung in der AAV-Produktion ist von Vorteil, aber nicht erforderlich; Schulungen werden angeboten.
- Vertrautheit mit molekularbiologischen Techniken (z.B. PCR, ELISA, SDS-PAGE) ist von Vorteil.
- Starke organisatorische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen
- Wettbewerbsfähiges Gehalt im akademischen Bereich.
- Fünf Wochen Urlaub für alle Mitarbeitenden, mit steigendem Urlaubsanspruch im Alter.
- Bezahlter Mutterschaftsurlaub bis zu 16 Wochen plus Möglichkeit zur Verlängerung durch unbezahlten Urlaub.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich Schulungen und Bildungsförderung.
- Ein familienfreundliches Umfeld mit Kinderbetreuungszuschuss und Familienraum.
- Die Chance, Teil eines bahnbrechenden Forschungsinstituts zu sein, das einen echten Einfluss im Bereich der medizinischen Wissenschaft hat.
- Zusätzliche Rabatte und Vorteile: z.B. Cafeteria, Zugang zu den Uni-Sportangeboten der Universität Basel und mehr.
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unsere Recruiting-Plattform ein ( ). Für weitere Informationen besuchen Sie www.iob.ch ') . Wenn Sie nach der Bewerbung Fragen haben, können Sie uns einfach durch Antwort auf die Bestätigungs-E-Mail kontaktieren, die Sie erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen über das Recruiting-Portal akzeptieren.
Kontakt
IOB - Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel
Personalabteilung
Recruiting-Team
Bewerben
www.unibas.ch ')