Systembetreuerin / Systembetreuer Leittechnik (80 - 100 %)
Flüelen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Flüelen
Job-Zusammenfassung
Das Amt für Betrieb Nationalstrassen sucht eine*n Systembetreuer*in Leittechnik. Werde Teil eines engagierten Teams in Flüelen!
Aufgaben
- Betreuung und Wartung der Betriebsleitebene und Kommunikationsnetzwerks.
- Installation und Administration von Client- und Serversystemen.
- Mitarbeit bei der Gewährleistung der Daten- und Systemsicherheit.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre in Elektronik oder Informatik erforderlich.
- Solides Basiswissen in Windows Server, Clients und Netzwerktechnik.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und teamorientierte Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Hauptinhalt
Systembetreuerin / Systembetreuer Leittechnik (80 - 100 %)
Das Amt für Betrieb Nationalstrassen sorgt im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) für den betrieblichen und baulichen Unterhalt auf der A2 von Airolo bis Beckenried, auf der A4 von Flüelen bis Küssnacht sowie auf der Gotthardpassstrasse.
Für die Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir am Hauptsitz Flüelen eine neue Arbeitskollegin oder einen neuen Arbeitskollegen.
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 80 - 100 %
- Stellenantritt
- Nach Vereinbarung
- Arbeitgeber
- Leittechnik
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Betreuung, Pflege und Wartung der Betriebsleitebene, des Kommunikationsnetzwerkes und der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
- Betreuung und Pflege der übergeordneten Dienste (Active Directory, DNS, IPAM, Inventar, Systemüberwachung)
- Installation und Administration von Client- und Serversystemen
- Erstellen und Pflege von technischen Dokumentationen
- Mitarbeit bei der Gewährleistung der Daten- und Systemsicherheit
- Unterstützung bei der Analyse von System- und Softwareproblemen
- Mitarbeit in Projektorganisationen im Bereich Systemtechnik
- Mitwirkung bei der Zustandserhebung, Beschaffung und Integration neuer Anlagen
- Mitarbeit bei der AfBN internen IT-Helpdesk
- Pikettdienst im Bereich der Systemtechnik
Erwartungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektronikerin/Elektroniker oder Informatikerin/Informatiker
- Weiterbildung zur Informatiktechnikerin/zum Informatiktechniker HF oder eine vergleichbare technische Weiterbildung von Vorteil
- Solides Basiswissen in allen IT-Bereichen, insbesondere Windows Server/Clients und Virtualisierung sowie Netzwerktechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einer selbständigen, strukturierten und exakten Arbeitsweise
Wir bieten
Verfahren
Bewerbungsfrist: 19. September 2025
Unterschrift
Baudirektion
H. Epp, Baudirektor