Sachbearbeiter*in Mobilität und Internationalisierung (60 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Begleiten Sie die Umsetzung der Movetia-/Erasmus+ Programme. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Operative Begleitung der Movetia-/Erasmus+ Mobilitätsprogramme.
- Beratung der International Offices zu Internationalisierung und Mobilität.
- Antrag, Verwaltung und Abrechnung von Mobilitätsfördergeldern.
Fähigkeiten
- Bachelorabschluss (HF) mit Erfahrung im International Office einer Hochschule.
- Kenntnisse in Mobilitätsförderprogrammen SEMP und Erasmus+.
- Erfahrung mit Moveon oder ähnlicher Mobilitätssoftware.
Ist das hilfreich?
Was Sie hier tun
- Die Umsetzung der Movetia-/Erasmus+Mobilitätsprogramme operativ begleiten
- Die departementalen International Offices zu Fragen der Internationalisierung und Mobilität beraten und unterstützen
- Mobilitätsfördergelder beantragen, verwalten und abrechnen
- Bei der Pflege der internationalen Hochschulpartnerschaften unterstützen sowie allgemeine Führungsunterstützung leisten
- Die Mobilitätssoftware Moveon weiterentwickeln
Was Sie idealerweise mitbringen
- Bachelorabschluss (HF) o.ä. mit Berufserfahrung in einem International Office einer Schweizer Hochschule
- Kenntnisse und Erfahrung betreffend die Mobilitätsförderprogramme SEMP und Erasmus+ sowie deren Umsetzung an einer Hochschule
- Kenntnisse in Fragen der Digitalisierung der Mobilitätsförderprogramme (EWP)
- Kenntnisse und Erfahrung mit Moveon oder einer ähnlichen Mobilitätssoftware sowie Auslanderfahrung
- Engagierte Persönlichkeit mit selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsweise
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Teilzeitarbeit gehört bei uns fast schon zum Standard.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
- Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
- Die BFH ist eine gute Adresse für alle, die beruflich weiterkommen wollen, und ein Pluspunkt im CV.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76
Die Vizerektorate Lehre und Forschung
Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig.
Über das Unternehmen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0