Kundensupport-Spezialist
Plan-les-Ouates
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Plan-les-Ouates
Alohi SA mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, vereint ein Team hochkompetenter Ingenieure, die sich darauf konzentrieren, modernste Technologien mit überzeugender Benutzererfahrung zu verbinden, um das Leben von Unternehmen und Menschen weltweit zu vereinfachen und zu verbessern. Das Unternehmen bietet Sign.Plus (eine rechtsverbindliche elektronische Signatur), Dial.Plus (KI-Telefonlösung), Fax.Plus (Online-Fax) und Scan.Plus (KI-gestützter mobiler Scanner) für über 4.000.000 Kunden weltweit an.
Bei Alohi haben wir unsere Reise mit einer ersten Seed-Finanzierung von Fongit “Fondation Genevoise pour l’Innovation Technologique” begonnen, die vom Kanton Genf unterstützt wird. Anstatt jedoch auf externe Finanzierung zu setzen, um unser Wachstum zu fördern, haben wir uns entschieden, unseren Weg zum Erfolg eigenständig zu finanzieren. Dieser Ansatz hat es uns ermöglicht, unsere Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und Produkte zu entwickeln, die wirklich ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne von externen Investoren abhängig zu sein. Durch die finanzielle Unabhängigkeit konnten wir unsere Autonomie und Agilität bewahren, was entscheidende Faktoren für unsere Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sind. Als KI-orientiertes Unternehmen setzen wir uns dafür ein, modernste Technologie zu nutzen, um unsere Dienstleistungen und Kundeninteraktionen neu zu definieren.
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine hochmotivierte, technikaffine und kundenorientierte Person für eine Vor-Ort-Position als Kundensupport-Spezialist in unserem Büro in Genf. Diese Rolle spielt eine zentrale Rolle dabei, sicherzustellen, dass unsere Kunden weiterhin eine herausragende Erfahrung erhalten, indem sie zeitnah und effektiv unterstützt werden, technische Probleme gelöst und die Bedürfnisse der Nutzer vertreten werden.
Der ideale Kandidat ist sowohl von Technologie als auch von Kundenvertretung begeistert, verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen. Sie werden die Stimme unserer Nutzer sein, dafür sorgen, dass sie sich unterstützt und gehört fühlen, und gleichzeitig wertvolle Einblicke mit internen Teams teilen, um die Zukunft unserer Produkte mitzugestalten.
Aufgaben
- Beantwortung von Kundenanfragen und Bereitstellung technischer Unterstützung schnell und präzise per E-Mail oder Chat.
- Dienen als Eskalationspunkt für komplexe Kundenprobleme, die tiefgehendes technisches Verständnis erfordern. Untersuchung und Diagnose herausfordernder Probleme, um zeitnahe und effektive Lösungen sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege interner und externer Dokumentationen.
- Pflege und Aktualisierung interner Datenbanken mit detaillierten Informationen zu technischen Problemen, Workarounds und wertvollen Kundeninformationen, um den Wissensaustausch im Team zu fördern.
- Systematische Sammlung, Analyse und Synthese von Kundenfeedback aus verschiedenen Kanälen zur Identifikation von Trends, Schmerzpunkten und Funktionswünschen. Vertretung der Nutzerbedürfnisse und enge Zusammenarbeit mit Produkt- und Entwicklungsteams zur Information von Produktverbesserungen und Entwicklungsplänen.
- Erkennung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Supportprozesse und Beitrag zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Effizienz.
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Technik, Produktmanagement und Marketing, um eine Abstimmung bei Produktfunktionen, Updates und Kundenkommunikationsstrategien sicherzustellen.
- Kontinuierliches Lernen über unsere sich entwickelnden Produkte, zugrundeliegenden Technologien und das breitere KI-Umfeld, um Expertise zu erhalten und hochwertigen Support zu bieten.
- Bachelor-Abschluss in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich (z. B. Informatik, Betriebswirtschaft) oder gleichwertige praktische Erfahrung, die starke technische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz nachweist.
- Erfahrung mit Kundensupport-Plattformen (z. B. Zendesk) sowie Fehlerverfolgungs- oder Projektmanagement-Tools (z. B. Jira).
- Nachweisliche Leidenschaft für Technologie kombiniert mit starkem Engagement für exzellenten Kundenservice.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch. Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und präzise sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen zu erklären.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Softwareplattformen schnell zu erlernen und zu beherrschen. Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten sind unerlässlich.
- Eine dynamische, zukunftsorientierte Denkweise mit der Fähigkeit, sich an die sich entwickelnde KI-Landschaft anzupassen und neue Technologien und Methoden zu übernehmen.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch als Teil eines kollaborativen, funktionsübergreifenden Teams in einer Vor-Ort-Umgebung effektiv zu arbeiten.