Tierpfleger*in 100%
myScience
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Die Universität Basel sucht eine*n Tierpfleger*in 100%. Diese Position bietet ein spannendes Arbeitsumfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Pflege und Zucht von Versuchstieren unter Barrierebedingungen.
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten.
- Dokumentation des Tierbestandes und Unterstützung bei Behandlungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Versuchstierpfleger*in und Berufserfahrung mit Nagern.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
- Hohe Teamfähigkeit und Interesse an biologischen Vorgängen.
Ist das hilfreich?
Tierpfleger*in 100%
Workplace Basel, North West Switzerland, Switzerland CategoryLife Sciences
Position Regular Employment / Collaborator
Published 7 August 2025 Tierpfleger*in 100%
Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Gegründet 1460, kann sie als älteste Universität der Schweiz auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Tierpfleger*in:
Ihre Aufgaben
- Tierschutzgerechte Haltung, Pflege und Zucht von Versuchstieren (Mäuse und Ratten) unter Barrierebedingungen in IVCs
- Reinigungs-, Desinfektions-, Sterilisationsarbeiten
- Online Dokumentation des Tierbestandes und von Versuchs- u. Zuchtabläufen
- Mitarbeit bei der Behandlung von Tieren im Versuch
- Beurteilung des Gesundheitszustands von Versuchstieren
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Versuchstierpfleger*in mit entsprechendem Fähigkeitsausweis
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Nagern in der Versuchstierhaltung
- Erfahrung mit der Arbeit am PC und mit Tiermanagementsystemen (PyRAT)
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Tieren
- Interesse an biologischen Vorgängen
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, anregende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie in einem engagierten Team
- Eine Entlohnung entsprechend dem Personalreglement und den Lohnansätzen der Universität Basel
Bewerbung/Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt IhnenKerstin Broich, Leiterin Tierbetriebe, 061 207 17 13.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung.
Bewerben
www.unibas.ch')
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID68030.