Polymechaniker*in EFZ 2026
Kanton Appenzell Innerrhoden
Appenzell
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Appenzell
Die Wyon AG entwickelt und produziert mit heute 200 Mitarbeitenden kundenspezifische Lithium-Ion-Batterien in Klein- und Mikrogrössen für medizinische Anwendungen. Durch patentierte und hoch innovative Technologien sind wir der Branche oft einen Schritt voraus; so ist Wyon AG heute Weltmarktführer in der Herstellung aufladbarer Batterien für Cochlea-Implantate.
Per August 2026 bieten wir eine Lehrstelle als Polymechaniker*in EFZ.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Arbeit in einem familiären, dynamischen Unternehmen?
Du willst coole und vielseitige Projekte mit neusten Technologien umsetzen? Du willst gefördert, aber auch gefordert werden?
Wir bieten eine Lehrstelle als Polymechaniker:in EFZ wo dich all das erwartet!
Die Lehre als Polymechaniker:in EFZ dauert 4 Jahre. Dabei bist du jeweils 1 - 2 Tage in der Woche in der Berufsschule. Bei guten Noten und bestandener Aufnahmeprüfung hast du auch die Möglichkeit, während der Lehre die Berufsmaturitässchule zu besuchen. Die Lehre als Polymechaniker:in EFZ ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben der Ausbildung bei uns besuchst du ÜKs, wo du in Kurszentren die nötigen Techniken eines Polymechanikers erlernst. Nach der Lehre bist du ausgezeichnet aufgestellt auf dem Arbeitsmarkt. Polymechaniker und Polymechanikerinnen sind gesuchte Fachkräfte.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du entwickelst und fertigst diverse Batterie-, Anlagen- und Maschinenprototypen.
- Du fertigst Teile und Werkzeuge aus Metallen sowie Kunst- und Verbundstoffen mittels Zerspanung (Drehen, Fräsen und Schleifen).
- Du stellst die geforderte Qualität mittels Mess- und Prüfinstrumenten sicher.
- Du montierst Maschinen sowie Anlagen und nimmst diese in Betrieb.
- Du wartest und reparierst Maschinen und Anlagen.
Diese Stärken bringst du mit:
- Du interessierst dich für Technik und Mechanik.
- Du bist gut in Mathe und Physik.
- Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen und bringst technisches Verständnis mit.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du tüftelst gerne an einer Herausforderung und bleibst dran, bis du eine Lösung gefunden hast.
- Du kannst dich gut konzentrieren und arbeitest genau.