Senior Prozessingenieur Photolithographie 80 % - 100 % (m/w/d)
Lenzburg, Aargau, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Lenzburg, Aargau, Switzerland
Job-Zusammenfassung
Als globaler Marktführer in Leistungshalbleitern bieten wir eine vielfältige Produktpalette. Ergreifen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Leiten Sie die Entwicklung und Optimierung von Photolithographieprozessen.
- Treiben Sie kontinuierliche Verbesserungen in der Produktion voran.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Prozessintegration.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Elektrotechnik, Physik oder Materialwissenschaften erforderlich.
- Erfahrung in der Halbleiterindustrie und Photolithographie-Prozessengineering.
- Gute Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Leistungshalbleiter bieten wir eines der vielfältigsten Produktportfolios, darunter Thyristoren, Dioden, GTOs, IGCTs, IGBTs und MOSFETs, die von der Industrie, der Energieübertragung & -verteilung, der Mobilität und der erneuerbaren Energie für ihre höchste Qualität und Zuverlässigkeit anerkannt sind. Als Senior Engineer in der Photolithographie leiten Sie die Entwicklung, Optimierung und Implementierung von Lithographieprozessen für die Herstellung von Leistungshalbleitern. Sie arbeiten bereichsübergreifend, um eine hohe Ausbeute, Prozessstabilität und kontinuierliche Verbesserung entlang der Produktionslinie sicherzustellen.
So gestalten Sie den Unterschied
Leitung der Entwicklung und Optimierung von Photolithographieprozessen zur Sicherstellung hoher Ausbeute, Stabilität und Kosteneffizienz
Vorantreiben von kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen entlang der Produktionslinie mit Fokus auf Durchsatz, Qualität und Innovation
Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Teams (Nassätzen, Diffusion, Metalle, Trockenätzen, Implantation, Integration) zur nahtlosen Prozessintegration
Bewertung und Implementierung neuer Technologien in Zusammenarbeit mit Geräte- und Materiallieferanten
Analyse von Prozessdaten mittels SPC und anderen statistischen Werkzeugen zur Identifikation von Trends und Problemlösung
Planung und Leitung von Geräteinstallationen, Qualifikationen und Hochlaufaktivitäten
Unterstützung von Messtools und -methoden, einschließlich CD- und Overlay-Messungen
Dokumentation und klare, effektive Kommunikation von Projektplänen, Ergebnissen und Empfehlungen
Ihr Hintergrund
Masterabschluss in Elektrotechnik, Physik, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
Idealerweise 5 Jahre praktische Erfahrung in der Photolithographie-Prozesstechnik innerhalb der Halbleiterindustrie
Tiefgehendes Verständnis der Lithographieprinzipien, Resistchemie und Prozessintegration
Erfahrung mit Lithographieanlagen (z. B. Stepper, Beschichtungs-/Entwicklungsanlagen)
Kenntnisse in Datenanalysetools (Python, Excel) und statistischen Methoden (SPC, DOE)
Starke Kommunikations-, Problemlösungs- und Projektmanagementfähigkeiten
Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind ein großer Vorteil
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften an Wochenenden und Feiertagen, wie von der Produktion gefordert
Mehr über uns
Wir bieten ein dynamisches und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Innovation gedeiht.
Sie profitieren von:
Zugang zu modernsten Einrichtungen und Technologien
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Mentoring
Flexible Arbeitsbedingungen und ein starker Fokus auf Work-Life-Balance
Eine Kultur, die Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und kontinuierliche Verbesserung schätzt