Teamleiter HR Operations Lohnbuchhaltung, Vergütung & Sozialleistungen (80-100%)
Baden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
Führen Sie das HR Operations Team für Payroll, Compensation & Benefits bei ABB. Gestalten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Chancen.
Aufgaben
- Leitung eines Teams von Payroll-Spezialisten in der Schweiz.
- Gewährleistung der Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften im Payroll.
- Förderung von Prozessverbesserungen und strategischen Initiativen.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle, HR-Zertifizierung von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in SAP HCM und MS Office.
- Fließend in Deutsch und Englisch, Französisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Teamleiter HR Operations für Lohnbuchhaltung, Vergütung & Sozialleistungen (80-100%)
Bei ABB setzen wir uns dafür ein, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Kernwerte: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit – kombiniert mit einem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit – sind die treibenden Kräfte unseres Ziels, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Dies ist eine Position mit der Einstufung
13
Diese Position berichtet an
Teamleiter HR Operations
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle führen Sie ein Team erfahrener Lohnbuchhaltungsspezialisten und stellen reibungslose und effiziente Payroll-Operations-Services für ABB Schweiz und den Hauptsitz der Gruppe sicher. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die tägliche End-to-End-Abwicklung, gewährleisten effiziente, qualitativ hochwertige Dienstleistungen und verbessern die gesamte Kundenerfahrung für Kunden und das Geschäft. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung global festgelegter Standards für HR Operations und stellen gleichzeitig die strikte Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen in allen Lohnprozessen in der Schweiz sicher. Als Teamleiter treiben Sie operative Exzellenz in allen Lohnaktivitäten voran und fördern die Zusammenarbeit mit wichtigen HR-Partnern und Stakeholdern. Sie führen Ihr Team bei der genauen und regelkonformen Durchführung der Lohnabrechnung und fördern gleichzeitig Prozessverbesserungen und unterstützen strategische Initiativen. Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist hybrid. #LI-Hybrid Diese Rolle trägt zum HR-Services-Bereich in Baden, Schweiz, bei. Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:• Die Verwaltung der Lohnabrechnung für ca. 4’000 ABB-Mitarbeitende, wobei Sie Genauigkeit, Compliance und Effizienz sicherstellen und ein Team erfahrener HR-Spezialisten beaufsichtigen• Die Überwachung der täglichen Lohnabrechnungsprozesse, einschließlich Datenpflege, monatlicher Läufe, Verwaltung von Vergütungen und Sozialleistungen sowie die Verantwortung für jährliche Prozesse wie Boni, Gehaltsanpassungen und Sachleistungen• Die Einhaltung der Schweizer Steuer-, Sozialversicherungs- und Versicherungsbestimmungen, während Sie Risiko- und Kontrollmaßnahmen, einschließlich SOX-Anforderungen und Audit-Bereitschaft, vorantreiben• Die Leitung von lohnbezogenen Projekten und Prozessverbesserungen, die Zusammenarbeit mit internen HR-Teams, einschließlich HR Employee Lifecycle, HR Information Systems und Benefits Cluster Lead, sowie die Rolle als strategischer Partner bei M&A-Aktivitäten durch fachkundige Beratung zur Lohnintegration
Qualifikationen für die Rolle
- Solide Ausbildung im kaufmännischen/geschäftlichen Bereich, HR oder einem verwandten Feld, ergänzt durch eine HR- und/oder Sozialversicherungszertifizierung
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle in einer komplexen, internationalen Organisation, einschließlich Führungsverantwortung
- Expertise in SAP HCM und MS Office, Workday-Erfahrung ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der Schweizer Gesetze und Vorschriften, einschließlich Quellensteuer, Sozialversicherung und Mitarbeiterversicherungen
- Starke analytische Fähigkeiten mit Kompetenz in Zahlen, Datenberichterstattung, Lohnwerkzeugen sowie Prozessverbesserung und Projektmanagement
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Denkweise mit der Fähigkeit, Aufgaben in einem schnelllebigen Umfeld zu priorisieren
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil
Mehr über uns
In ABB HR ist es unsere Mission, ABB im Bereich unserer Mitarbeitenden hervorzuheben – von Führung, Leistung und Talentmanagement bis hin zu Belohnungen und Karriereentwicklung. Unser Ziel ist es, ein bevorzugter Arbeitgeber zu sein und exzellente Erfahrungen während des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus zu bieten. Wir schätzen Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Auswirkungen unserer Lösungen weltweit zu erfahren. #MyABBStory Der Rekrutierungsprozess wird von Julia Farin, Talent Partner, ABB Schweiz AG, geleitet.