Doktorand*in zum Thema Geburtserlebnis in Zusammenhang mit PTBS (60 %)
Veröffentlicht:
26 Mai 2025Pensum:
60%- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das Departement Gesundheit bietet eine spannende Dissertation im Rahmen eines SNF-Forschungsprojekts. Hier erwartet Sie ein kreatives Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Verfassen einer Dissertation mit qualitativen und quantitativen Methoden.
- Planung und Moderation von Fokusgruppen mit Gesundheitsfachpersonen.
- Durchführung einer longitudinalen Kohortenstudie inklusive Online-Fragebögen.
Fähigkeiten
- Master of Science in Psychologie, Hebamme oder Gesundheitswissenschaften.
- Fundierte Kenntnisse in Geburtshilfe oder klinischer Psychologie.
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie Englischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Was Sie hier tun
- Verfassen einer Dissertation im Rahmen eines vom SNF geförderten Forschungsprojekts mit qualitativen und quantitativen Methoden
- Planung, Moderation und Auswertung von Fokusgruppen mit Gesundheitsfachpersonen und Müttern (qualitative Phase)
- Planung, Durchführung und Auswertung einer prospektiven longitudinalen Kohortenstudie, inklusive der Entwicklung und Verwaltung von Online-Fragebögen (quantitative Phase)
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, um wissenschaftliche Publikationen für die Promotion (PhD) zu erstellen
- Projektkoordination
Was Sie idealerweise mitbringen
- Master of Science in Psychologie, Hebamme/Midwifery, Gesundheitswissenschaften, Ethik oder vergleichbaren Bereiche
- Fundierte Kenntnisse in Geburtshilfe, klinischer Psychologie oder Gesundheitspsychologie
- Erfahrung in qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache oder die Bereitschaft, diese zu vertiefen; sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Auftrittskompetenz, Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.
- Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Sarah Scheidt
HR-Beraterin
T +41 31 848 38 24
Das Departement Gesundheit
Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.