Mitarbeiter/-in Mobile Altersarbeit (30 % ab Januar 2026)
Aarau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:30%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aarau
Job-Zusammenfassung
Die Stadt Aarau sucht Mitarbeitende für die Mobile Altersarbeit. Eine spannende Gelegenheit zur Förderung der älteren Bevölkerung.
Aufgaben
- Umsetzung der mobilen Altersarbeit in einem Stadtteil.
- Aufbau und Koordination eines Netzwerks von Schlüsselpersonen.
- Organisation und Durchführung von partizipativen Projekten.
Fähigkeiten
- Höhere Fach-Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitsbereich.
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Gute Kenntnisse in Office-365.
Ist das hilfreich?
Your web browser (Chrome 118) has a serious security vulnerability! Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.
Aarau ist als Kantonshauptstadt - zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern - ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin setzen wir bei der Stadt Aarau auf motivierte Mitarbeitende.
Die Mobile Altersarbeit ist ein städtisches Angebot mit dem Ziel, die selbstbestimmte Lebensgestaltung der älteren Bevölkerung zu fördern, die soziale Teilhabe zu stärken und niederschwellig erreichbare Informations- und Beratungsmöglichkeit bereitzustellen.
Die Stadt Aarau führt die Mobile Altersarbeit MoA ab 2025 etappenweise in allen Stadtteilen ein.
Für die Erweiterung des Teams und Umsetzung des Angebotes in einem Stadtteil suchen wir ab 1. Januar 2026 ein/eine
Mitarbeiter/-in Mobile Altersarbeit (30 % ab Januar 2026)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Zuständig für die Umsetzung der mobilen Altersarbeit in einem Aarauer Stadtteilen gemäss Handlungskonzept und in Zusammenarbeit mit der Teamleitung MoA
- Aufbau und Koordination eines Netzes von Schlüsselpersonen im Stadtteil, Unterstützen und Umsetzen von Initiativen aus der Bevölkerung
- Organisation und Durchführung von partizipativen Projekten und Anlässen auf Stadtteilebene
- Vernetzung mit lokalen Akteuren und Institutionen im Altersbereich
- Information und Beratung der älteren Bevölkerung, ihrer Familien und Angehörigen in Altersthemen und Vermittlung zu passenden Angeboten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine höhere Fach-Ausbildung.
- Berufserfahrung im Gesundheits- und/oder Sozialbereich, Erfahrungen in aufsuchender (Quartier-)Arbeit und/oder im Altersbereich sind wünschenswert.
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz.
- Durch Ihre gewinnende Art gelingt es Ihnen, Menschen miteinander zu vernetzen.
- Ortskenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Gute Office-365 Kenntnisse
Wir bieten
Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem neuen Arbeitsbereich mit viel Raum für Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
Über das Unternehmen
Aarau
Bewertungen
- Führungsstil5.0
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0