Heilpädagogische Früherzieherin/heilpädagogischer Früherzieher
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zollikofen
Job-Zusammenfassung
Die Blindenschule Zollikofen sucht eine Heilpädagogische Früh-erzieherin/Heilpädagogischer Früh-erzieher (80%). Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams!
Aufgaben
- Förderung blinder und seh- sowie mehrfachbeeinträchtigter Kinder.
- Begleitung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen.
- Zusammenarbeit mit Fachpersonen zur ganzheitlichen Förderung.
Fähigkeiten
- Abschluss in klinischer Heilpädagogik und praktische Erfahrung erforderlich.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Heilpädagogische Früherzieherin/Heilpädagogischer Früherzieher (80%)
Abteilung: Fachdienste
Stellenantritt: 1. März 2026 oder nach Vereinbarung
Das können Sie bei uns bewirken
Als Heilpädagogische Früherzieherin/Heilpädagogischer Früherzieher fördern und begleiten Sie blinde und seh- sowie mehrfachbeeinträchtigte Kinder ab Geburt bis maximal siebenjährig. Der Schwerpunkt der Beobachtungen und der Förderung liegt im visuellen Bereich sowie in der Vermittlung von blindenspezifischen Fähigkeiten. Weitere Entwicklungsbereiche werden im Sinne einer ganzheitlichen Förderung miteinbezogen. Eltern und Bezugspersonen werden von Ihnen begleitet und beraten, mit anderen involvierten Fachpersonen findet ein Austausch statt.
Das bringen Sie mit
Sie haben einen Abschluss in klinischer Heilpädagogik und Heilpädagogischer Früherziehung und verfügen über praktische Erfahrung in diesem Bereich. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung sind von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, zeigen Flexibilität und verfügen über ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten. Der sichere Umgang mit gängigen Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen einen gültigen Führerausweis.
Darauf können Sie sich freuen
Ihre Ansprechpersonen
Isabelle Bobst beantwortet gerne Ihre Fragen:
T +41 (0) 79 865 46 80
T +41 (0) 31 910 25 37
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16
E-Mail schreiben