Ergotherapeutin / Ergotherapeut
BBZ Pfäffikon
Ibach
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Ibach
Job-Zusammenfassung
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz? Erleben Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe!
Aufgaben
- Abklärung und Therapie von Kindern mit Beeinträchtigungen.
- Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Schüler:innen.
- Mitwirkung im Schulalltag und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK-Anerkennung erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
- Abklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung
- Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und Schülern
- Disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Mitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei Projekten
- Teil des Schul- und Therapieteams
- Elternarbeit
Was Sie dafür auszeichnet
- Dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK-Anerkennung mit einem vom Berufsverband oder von der EDK anerkannten Diplom
- Eine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von Vorteil
- Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in Schulentwicklungsfragen
Was wir Ihnen bieten
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 35.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Haben Sie Fragen zur Stelle? Sandra Stockmann, Schulleiterin Tagesschule hzi, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 599 23 91.