Schule Spiegel
Spiegel b. Bern
Gestern
Begleitung eines bvsa int - Sek.- Schülers, 8. Klasse (22L) - Lehrperson oder schulische/r Heilpädagog/e/in - ab sofort bis 31.Januar
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Spiegel b. Bern
Job-Zusammenfassung
Die Schule Spiegel in Bern bietet eine vielfältige Lernumgebung. Hier erwartet Sie eine spannende Herausforderung im Schulalltag.
Aufgaben
- Begleitung eines Sek.-Schülers in der 8. Klasse.
- Unterstützung im täglichen Schulsetting durch engagierte Lehrpersonen.
- Zusammenarbeit mit dem Stufenteam und anderen Anspruchsgruppen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium oder Unterrichtserfahrung an der Oberstufe erforderlich.
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Lehrpersonen.
- Professionelle Auftrittskompetenz im Umgang mit Anspruchsgruppen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Spiegel ist eine Quartierschule vom Kindergarten / Basisstufe bis zur 9. Klasse. In 27 Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen werden 570 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Eine Co-Schulleitung, 70 Lehrpersonen, 3 Hauswarte und eine Schulsekretärin sind für einen guten Schulbetrieb verantwortlich.
Begleitung eines bvsa int - Sek.- Schülers, 8. Klasse (22L) - Lehrperson oder schulische/r Heilpädagog/e/in - ab sofort bis 31.Januar
Schule Spiegel
3095 Spiegel b. Bern
3095 Spiegel b. Bern
Aufgaben
Sie lieben die Herausforderungen des Oberstufenschulalltages und freuen sich auf das Begleiten eines Sek.Schülers (bvsa int) Dieser Schüler sucht eine engagierte Lehrperson (Heilpädagoge, Heilpädagogin, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin), welche Ihn im täglichen Schulsetting begleitet und unterstützt. Die Stelle ist befristet auf den 31.Januar 2026.
Anforderungen
Freude und Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Jugendlichen, den Lehrpersonen, dem Stufenteam.
Sichere, klare und professionelle Auftrittskompetenz im Umgang mit allen Anspruchsgruppen.
Abgeschlossenes oder laufendes Studium an einer Pädagogischen Hochschule oder Unterrichtserfahrung an einer Oberstufe oder abgeschlossenes oder laufendes Studium der Heilpädagogischen Hochschule oder eine Ausbildung im sozialen Bereich.
Sichere, klare und professionelle Auftrittskompetenz im Umgang mit allen Anspruchsgruppen.
Abgeschlossenes oder laufendes Studium an einer Pädagogischen Hochschule oder Unterrichtserfahrung an einer Oberstufe oder abgeschlossenes oder laufendes Studium der Heilpädagogischen Hochschule oder eine Ausbildung im sozialen Bereich.
Wir bieten
- Ein offenes und hilfsbereites Kollegium
- Unterstützung im Team durch Lehrpersonen, IF - Lehrpersonen, Schulsozialarbeit und Schulleitung
- zeitgemässe Schul- und Bildungsstrukturen
- Klassenzimmer mit eigenem Gruppenraum
- Unterstützung im Team durch Lehrpersonen, IF - Lehrpersonen, Schulsozialarbeit und Schulleitung
- zeitgemässe Schul- und Bildungsstrukturen
- Klassenzimmer mit eigenem Gruppenraum
Kontakt
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung über das KSML-Portal oder per E-Mail an E-Mail schreiben
Auskünfte erteilt Monica Guidon, Schulleitung, 031 979 33 01 oder 078 880 62 46
Bewerbung über das KSML-Portal oder per E-Mail an E-Mail schreiben
Auskünfte erteilt Monica Guidon, Schulleitung, 031 979 33 01 oder 078 880 62 46
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
10.11.2025
Anstellungsende
31.01.2025
Bewerbungsfrist
06.11.2025
Referenz
36148