Social Media Koordinator und Teamassistent 50 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 September 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Social Media Koordinator und Teamassistent 50 %
Möchten Sie in einem dynamischen Forschungszentrum arbeiten, das Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Innovation verbindet? Sind Sie ein proaktiver Multitasker mit einer Leidenschaft für Kommunikation, Organisation und digitale Werkzeuge?
Schule: School of Management and Law
Startdatum: 15. Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)
Wir suchen eine motivierte Person zur Unterstützung des Zurich Center for Sustainability Leadership (ZCSL) bei administrativen, kommunikativen und projektbezogenen Aufgaben. Das ZCSL ist Teil der ZHAW School of Management and Law und konzentriert sich auf Führungskräftebildung, angewandte Forschung und Innovationslabore in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Unternehmensverantwortung und Mensch–Technologie–Governance.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung der Weiterentwicklung der digitalen Präsenz des ZCSL in Zusammenarbeit mit dem Marketingteam der Hochschule, Verwaltung des CRM-Systems
- Erstellung und Verwaltung von LinkedIn-Beiträgen und kurzen Kampagnen, einschließlich Inhaltssammlung von Dozierenden und Forschenden
- Durchführung von kleineren Marketingaktivitäten (z. B. Koordination von Druckmaterialien, Bestellung von Werbegeschenken, Korrekturlesen von Kommunikationsmitteln)
- Unterstützung bei der Projekt- und Stakeholder-Koordination in Forschung, Lehre und angewandten Innovationsinitiativen
- Bearbeitung administrativer Anfragen und Sicherstellung eines reibungslosen Tagesgeschäfts
- Erfahrung im Social Media Marketing (insbesondere LinkedIn); Grundkenntnisse in Content-Design und Analytics sind von Vorteil
- Nachgewiesene Erfahrung als Assistent, Kommunikationsbeauftragter oder Marketing-/Projektkoordinator
- Starke organisatorische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren
- Sicherer Umgang mit MS Office, kollaborativen Tools (z. B. MS Teams, Zoom) und CRM-Software
- Proaktive Einstellung, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Prioritäten und ein schnelllebiges Umfeld
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und der Arbeit in einer sinnorientierten Organisation
- Hohe Sprachkompetenz in Englisch und Deutsch
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW ist eine der größten multidisziplinären Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden und 3'400 Mitarbeitenden.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eine der größten Wirtschaftshochschulen der Schweiz mit rund 9.500 Studierenden. Sie ist die einzige Fachhochschule des Landes, die in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung „Financial Times" aufgeführt ist und von AACSB, EQUIS und AMBA akkreditiert ist – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperative PhD-Programme und die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML pflegt zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgewählten Partneruniversitäten weltweit.
Das Zurich Center for Sustainability Leadership (ZCSL) bietet ein dynamisches, sinnstiftendes und kollaboratives Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie arbeiten eng mit einem leidenschaftlichen Team von Forschenden zusammen, die die Zukunft der Nachhaltigkeitsführung gestalten. Die Rolle bietet Raum für Wachstum und Kreativität und gewährt Einblicke in die Entwicklung von Führungskräftebildung, angewandter Nachhaltigkeitsforschung und Stakeholder-Engagement.
Die Stelle ist an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur angesiedelt, flexible Arbeitsmodelle sind möglich. Wir bieten zeitgemäße Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz an der führenden Fachhochschule der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Prof. Dr. Marco Clemente
Professor für Nachhaltigkeit und Management
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil2.5
- Gehalt und Benefits3.5
- Karrieremöglichkeiten3.0
- Arbeitsklima3.0