Régulateur-trice sanitaire 70 - 100%
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Die Sanitärnotrufzentrale am HFR Freiburg koordiniert Rettungsmittel.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Annahme von Notrufen in zwei Sprachen.
- Sie alarmieren die nötigen Rettungsmittel und Partnerorganisationen.
- Sie geben telefonische Erste-Hilfe-Anweisungen.
Fähigkeiten
- Ausbildung als Rettungssanitäter/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
- Analytisches Denken und Stressresistenz sind wichtig.
Ist das hilfreich?
La centrale d’appels sanitaires d’urgence, située à l’HFR Fribourg - Hôpital cantonal, a pour mission d’engager et de coordonner tous les moyens de sauvetage sur l’ensemble du territoire fribourgeois et jurassien. Pour compléter notre équipe et assurer son fonctionnement 24h/24h et 7/7 jours, nous souhaitons engager un-e
Régulateur-trice sanitaire
70 - 100%
Votre mission :
- Assurer dans les deux langues officielles 24/24h la gestion des appels d’urgences sanitaires du canton de Fribourg, de la région Avenches-Vully et du canton du Jura
- Alarmer les moyens des secours
- Alarmer les organisations partenaires
- Donner les instructions de procédures de premier secours par téléphone
- Répondre aux appels de la garde médicale
Votre profil :
- Formation d’ambulancier-ère ES, infirmier-ère
- Maîtrise des langues française et allemande
- Esprit dynamique et constructif
- Bonne gestion du stress
- Capacité d’analyse et de synthèse
- Flexibilité et bonnes capacités d’adaptation et d’autonomie
- Maîtrise des outils informatiques
Nous offrons :
- Un environnement favorable intégré au service des urgences de l’HFR
- Des conditions salariales et sociales attractives
Entrée en fonction : de suite ou date à convenir
Renseignements : Mme M. Spicher, cheffe de la centrale 144, Tél. +41 26 304 21 01
Visitez notre site : www.144fr.ch
Réf. : HFR-MTS-254702
____________________________________________________________________
Die im HFR Freiburg – Kantonsspital stationierte Sanitätsnotrufzentrale hat die Aufgabe, sämtliche Rettungsmittel im gesamten Freiburger und Jurassischen Kantonsgebiet aufzubieten und zu koordinieren. Zur Ergänzung unseres Teams und um den Betrieb während 24/24 Stunden und 7/7 Tagen zu gewährleisten, suchen wir eine/n
Einsatzdisponent/in
70 - 100 %
Ihre Aufgabe:
- Sie garantieren die Annahme der Sanitätsnotrufe des Kantons Freiburg, der Region Avenches-Vully und des Kantons Jura in beiden offiziellen Sprachen 24/24 Stunden
- Sie alarmieren die erforderlichen Rettungsmittel
- Sie alarmieren die Partnerorganisationen
- Sie geben Instruktionen zu den Richtlinien der ersten Hilfe am Telefon
- Sie regulieren die Anrufe des Dienstarztes
Ihr Profil:
- Ausbildung als Rettungssanitäter /-in HF, Pflegefachfrau-mann
- Beherrschen der deutschen und französischen Sprache
- Dynamische, konstruktive Persönlichkeit
- Belastbarkeit
- Analytisches und vernetztes Denken
- Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Beherrschung der gängigen Informatikanwendungen
Wir bieten :
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, welches in der Abteilung des Notfalls integriert ist
- Attraktive Lohn- und Sozialkonditionen
Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung
Auskunft : Frau M. Spicher, Leiterin Sanitätsnotrufzentrale 144, Tel. 026 304 21 01
Website : www.144fr.ch
Réf. : HFR-MTS-254702