Administrative:r Mitarbeiter:in für Professorinnensekretariat (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 -  Arbeitsort:St.Gallen
 
Job-Zusammenfassung
Der Lehrstuhl für Chinesische Kultur und Gesellschaft erforscht intensiv China.
Aufgaben
- Selbstständige Organisation des Sekretariates, inkl. Mailbearbeitung.
 - Finanzadministration für den Lehrstuhl und dessen Webseitenpflege.
 - Kommunikation und Koordination der Kontakte innerhalb und außerhalb.
 
Fähigkeiten
- Zuverlässige Persönlichkeit mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
 - Fundierte PC-Kenntnisse und exakte Arbeitsweise sind unabdingbar.
 - Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Lehrenden und Studierenden.
 
Ist das hilfreich?
Der Lehrstuhl für Chinesische Kultur und Gesellschaft beschäftigt sich intensiv mit China und Ostasien.
Ihre Aufgaben
 - Selbstständige Organisation des Sekretariates inkl. Mailbearbeitung und Terminverwaltung
 - Gesamte Finanzadministration für den Lehrstuhl
 - Kommunikation und Koordination der Kontakte innerhalb des Lehrstuhles und ausserhalb der Universität
 - Bearbeitung der Lehrstuhl-Webseite
 
Ihr Profil
 Wir wenden uns an eine zuverlässige Persönlichkeit, die selbstständiges Arbeiten gewohnt ist.
Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse.
Fundierte PC-Kenntnisse in diversen Softwareprogrammen, eine exakte Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe sind ebenfalls unabdingbare Voraussetzungen.
Zudem sind Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Lehrenden und Studierenden wichtige Voraussetzungen für diese Position.
Kenntnisse des Universitätsbetriebs sind von Vorteil.
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."