Planer:in Fernwärme 80 - 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Gestalte zukunftsfähige Fernwärmeinfrastrukturprojekte in Bern. Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Zukunftsfähige Fernwärmeinfrastrukturprojekte planen
- Machbarkeitsstudien begleiten
- Netzberechnungen mittels ROKA3 durchführen
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss als Ingenieur:in oder vergleichbare Erfahrung
- Erfahrung in der Netzplanung von Fernwärme
- Vernetztes, analytisches und ganzheitliches Denken
Ist das hilfreich?
Das sind deine Aufgaben
- Zukunftsfähige Fernwärmeinfrastrukturprojekte planen
- Machbarkeitsstudien begleiten
- Projekte definieren, interne Medien koordinieren und Projektpflichtenheft erstellen
- Netzberechnungen mittels ROKA3 durchführen
- Interne und externe Fachstellen technisch unterstützen
Das zeichnet dich aus
- Hochschulabschluss (HF/FH) als Maschinen-, Bau- oder Umweltingenieur:in oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
- Erfahrung in der Netzplanung von Fernwärme
- Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
- Vernetztes, analytisches und ganzheitliches Denken
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
Kontakt
Dein neuer Chef, Gerd Rettschlag, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Gerd einfach an: 031 321 33 24.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.