Projektleiter Klinische Studien 80 - 100 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Arbeiten Sie im Department of Nephrology and Hypertension in Bern. Diese Position bietet spannende Herausforderungen im Rahmen einer klinischen Studie.
Aufgaben
- Leitung der Durchführung des EMPASTONE Trials in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Koordination von Patientenaktivitäten und Schulung des Personals vor Ort.
- Sicherstellung der Datenerfassung und Überwachung der Rekrutierungsstrategien.
Fähigkeiten
- Erfahrung in klinischen Studien und Kenntnisse der GCP und regulatorischen Anforderungen.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit.
- Fließend in Deutsch und Englisch, Kenntnisse in Französisch und Italienisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Abteilung für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital, Universitätsspital Bern, Bern, Schweiz
Diese Position ist Teil der vom SNF finanzierten EMPASTONE-Studie (NCT06653738), einer multinationalen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von Empagliflozin in Kombination mit generischer oder personalisierter Ernährungsberatung zur Vorbeugung von wiederkehrenden Kalzium-Nierensteinen. Die Studie wird von Bern aus koordiniert und an 21 Standorten in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Italien durchgeführt.
Das können Sie erwarten
- Leitung der Durchführung der Studie in Zusammenarbeit mit dem Hauptprüfer und dem Lenkungsausschuss unter Einhaltung des Protokolls und der regulatorischen Anforderungen
- Koordination und Teilnahme an Aktivitäten zur Einbindung von Patienten und Öffentlichkeit
- Schulung und Unterstützung des Personals an den Studienzentren bei Protokollverfahren und Datenerfassung
- Organisation und Dokumentation von Screening, Einschluss, Nachverfolgung und Studienbesuchen
- Fungieren als zentrale Kontaktstelle für Ethikkomitees, Zulassungsbehörden, Prüfer, Studienpflegepersonal und Teilnehmer
- Sicherstellung einer hochwertigen Datenerfassung, Durchführung von Qualitätskontrollen und Koordination der Klärung von Datenanfragen
- Unterstützung und Überwachung von Rekrutierungsstrategien zur Optimierung der Einschlusszahlen
- Meldung schwerwiegender und unerwarteter unerwünschter Ereignisse an den Sponsor-Prüfer und die Aufsichtsbehörden
- Organisation und Teilnahme an Monitoring-Besuchen und Audits
Ihr Profil
- Großes Interesse an patientenorientierter Forschung
- Nachgewiesene Erfahrung in klinischen Studien mit fundierten Kenntnissen in GCP, Prozessen der Schweizer Ethikkommission und regulatorischen Anforderungen
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Detailgenauigkeit
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Fließend in Deutsch und Englisch; gute Kenntnisse in Französisch und Italienisch sind von Vorteil
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig die Koordination über mehrere nationale und internationale Standorte hinweg zu gewährleisten
- Von Vorteil: Erfahrung in der Leitung multizentrischer Studien und/oder ein CAS/DAS in Clinical Study Management
Was wir bieten
- Ein hochstimulierendes und kollaboratives akademisches Umfeld
- Die Möglichkeit, eine multinationale, vom SNF finanzierte klinische Studie mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung mitzugestalten und zu koordinieren
- Eine interdisziplinäre Arbeitskultur mit ausgezeichneten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Gehalt nach SNF-Richtlinien
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und die Kontaktdaten von zwei Referenzen per E-Mail an daniel.fuster@unibe.ch. Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle qualifizierten Bewerber unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung oder Hintergrund zur Bewerbung.