SONCEBOZ ist eine Industriegruppe und weltweit führend im Bereich mechatronischer Antriebssysteme. Innerhalb unserer stark integrierten Gruppe werden elektronische Lösungen intern entwickelt, industrialisiert und produziert, in direktem Zusammenhang mit den mechatronischen Teams und den Standorten in Boncourt und Sonceboz-Sombeval. Zur Verstärkung des Elektronikteams der Division Industrial Applications suchen wir einen Embedded Electronics Development Engineer, der in der Lage ist, den gesamten Entwicklungszyklus von der Spezifikation bis zur Validierung zu betreuen. Eingebunden in ein vielseitiges Team von 5 Ingenieuren übernehmen Sie die Entwicklung und Validierung von Leiterplatten und Embedded-Software für verschiedene Anwendungen: Aktuatoren für Industrieanwendungen, Off-Road-Fahrzeuge, Landmaschinen, medizinische Geräte usw. Ihre Hauptverantwortlichkeiten: · Analyse der Kundenbedürfnisse und Formalisierung der elektronischen Anforderungen (Spezifikationen, Anforderungsmanagement). · Entwicklung von Leiterplatten und · Entwicklung der Embedded-Software in C auf Mikrocontrollern (MISRA-C-Codierungsregeln). · Beitrag zum gesamten V-Zyklus: Spezifikation, Design, Tests (Unit, automatisiert), Integration und Validierung. · Durchführung von Systemtests und -validierungen (CAN-Bus, Labor-Messgeräte) in einem normierten Umfeld. · Mitwirkung bei der Qualifikation und Industrialisierung der Lösungen in Zusammenarbeit mit internen Teams (HW, SW, Teststationen, Produktion, Qualität). · Sie tragen zur Entwicklung neuer Praktiken bei (Continuous Integration, Einsatz von KI-Tools für Dokumentation, Codegenerierung oder Testvorbereitung). Sie verfügen über einen Abschluss einer Ingenieurschule (oder gleichwertig) in Elektronik, Embedded-Systemen mit soliden Kenntnissen sowohl in Hardware als auch Software. Idealerweise bringen Sie 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Embedded-Elektronikentwicklung (HW + SW) in einem anspruchsvollen industriellen Umfeld mit. Sie beherrschen die Low-Level-Entwicklung in C auf Mikrocontrollern und verfügen über ein gutes Verständnis der digitalen Elektronik, ergänzt durch fundierte Kenntnisse in Analogtechnik (Messungen, Signalaufbereitung). Sie sind es gewohnt, in normierten Umgebungen (Automobil, Off-Road, Industrie, Medizin) zu arbeiten, mit besonderem Augenmerk auf Genauigkeit, Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Qualitätsprozessen; Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen (ISO 26262, ISO 25119, ISO 13849 oder gleichwertig) sind von Vorteil. Sie kennen Kommunikationsbusse wie CAN, idealerweise J1939, und zeigen Interesse an Motorsteuerungen (DC, BLDC, Schrittmotor). Sie sind vertraut mit den wichtigsten Laborwerkzeugen (Oszilloskop, Logikanalysator usw.), Versionsverwaltungssystemen (Git, SVN) und idealerweise mit Continuous-Integration-Umgebungen wie Azure DevOps. Englischkenntnisse sind unerlässlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Der Arbeitsplatz befindet sich am Standort Sonceboz-Sombeval. Zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbung!