Postdoktorand in der Immuntherapie
Epalinges
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Epalinges
Job-Zusammenfassung
Die Universität Lausanne sucht einen Postdoktoranden für Immuntherapie.
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von In-vivo-Experimenten.
- Forschung in Flusszytometrie und menschlicher Probenbearbeitung.
- Erstellung von Berichten und Manuskripten.
Fähigkeiten
- PhD in Biotechnologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Fähigkeit zur Durchführung von Tierversuchen.
- Fließendes Englisch und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Einführung
Die Universität Lausanne (UNIL) fördert Lernen, Forschung und Leben und beherbergt 14'100 Studierende sowie fast 3'800 Mitarbeitende, Professoren und Forschende. Idealerweise am Genfersee gelegen, nahe dem Stadtzentrum von Lausanne, vereint ihr Campus über 120 Nationalitäten.
Präsentation
Die Abteilung/Gruppe Ping-Chih Ho der Universität Lausanne lädt Bewerbungen für die Position eines Postdoktoranden in der Immuntherapie
Stelleninformationen
Voraussichtlicher Stellenbeginn: 01.03.2026
Vertragsdauer: 1 Jahr, mit Möglichkeit zur Verlängerung
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Epalinges
Ihre Aufgaben
- Unter der Aufsicht der Gruppenleitung eigenständige Durchführung von in vivo Experimenten zur Immuntherapie von Krebs und Planung von in vivo Experimenten zur Prüfung neuer Verbindungen
- Durchführung von Forschungsaktivitäten einschließlich Durchflusszytometrie, in vivo Experimenten, Handhabung menschlicher Proben und Verfassen von Berichten, einschließlich Fortschrittsberichten und Manuskripten.
Ihre Qualifikationen
- Promotion in Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem gleichwertigen Fach
- Fähigkeit zur Durchführung von Tierversuchen
- FACS-Schulung
- Fließende Englischkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Was die Stelle Ihnen bietet
Wir bieten einen schönen Arbeitsplatz in einem multikulturellen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Ping-Chih Ho (E-Mail pingchihholab@gmail.com)
Tel: 0216925947
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss: 01.11.2025
Bitte fügen Sie Ihrer vollständigen Bewerbung (Lebenslauf, zwei Empfehlungsschreiben und Zertifikat für Modul 1 Tiertraining) bei.
Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt.
Wir danken für Ihr Verständnis
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus