Direktionsassistent/in Geschäftsleitung
Veröffentlicht:
07 Mai 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Lindenhof, Bremgartenstrasse 117, 3001 Bern
Job-Zusammenfassung
Die Lindenhofgruppe sucht ein*e Assistenz der Geschäftsleitung. Werde Teil eines starken Teams!
Aufgaben
- Administrative Unterstützung der Geschäftsleitung und Koordination.
- Datenbankverwaltung zur Unterstützung betrieblicher Prozesse.
- Professionelle Kommunikation und Mitwirkung an Projekten.
Fähigkeiten
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung und kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Hohe Eigenmotivation und Flexibilität sind wichtig.
- Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise ist erforderlich.
Ist das hilfreich?
Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passen Sie perfekt zu uns. Als Lindenhofgruppe sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
Als Assistenz der Geschäftsleitung übernehmen Sie eine zentrale und wichtige Rolle in der Unterstützung der Geschäftsleitung. Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Administrative und organisatorische Unterstützung: Koordination von Terminen und Sitzungen, Protokollführung in Geschäftsleitungs- und weiteren Gremiensitzungen, Pikettplanung sowie Erstellung von Präsentationen und Analysen
- Datenbankverwaltung: Betreuung und Pflege verschiedener Datenbanken zur Unterstützung betrieblicher Prozesse
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Professionelle Kommunikation mit internen und externen Ansprechspartner:innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
- Projektunterstützung: Mitwirkung an strategischen Projekten und Sonderaufgaben der Geschäftsleitung
- Tochtergesellschaft: Führung eines VR-Sekretariates einer Tochtergesellschaft der Lindenhofgruppe AG
- Vertretungsaufgaben: Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des zentralen Sekretariatspools auf Geschäftsleitungsebene
Ihr Profil
Sie bringen die nötige Fachkompetenz, Organisationsgeschick und persönliche Stärke mit, um diese anspruchsvolle Position erfolgreich auszufüllen.
- Berufserfahrung & Qualifikation: Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position auf Geschäftsleitungsebene. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung zur eidg. Direktionsassistenz mit Fachausweis oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Engagement & Flexibilität: Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft gelegentliche Abendtermine wahrzunehmen, welche selbstverständlich ausgeglichen werden.
- Organisations- & Planungstalent: Strukturierte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise mit ausgeprägten koordinativen Fähigkeiten sowie einem ganzheitlichen unternehmerischen Denken.
- Persönlichkeit: Vertrauenswürdig, zuverlässig und belastbar - auch in herausfordernden Situationen behalten Sie stets den Überblick. Freude an der Teamarbeit sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.