Genève
Vor 3 Monaten
Leiter oder Leiterin der spezialisierten Klinik für Allgemeine Pädiatrie FMH in der Einheit für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung – 100%
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Abteilung für Frau, Kind und Jugend hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung für Frauen in jeder Lebensphase sowie für Neugeborene, Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren anzubieten. Sie arbeitet an der Entwicklung von Spitzenleistungen und Kompetenzzentren in Spezialgebieten.
Der Dienst für pädiatrische Fachgebiete gewährleistet die Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten in folgenden Fachbereichen: pädiatrische Allergologie, pädiatrische Kardiologie, pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, pädiatrische Nephrologie und Stoffwechsel, pädiatrische Pneumologie, Neuropädiatrie, Sportmedizin und Adipositas.
Stellenbeschreibung
Als Leiter oder Leiterin der spezialisierten Klinik für Allgemeine Pädiatrie arbeiten Sie mit dem Team der Einheit für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung sowie dem Schweizerischen Kinderleberzentrum zusammen. Sie sind hauptsächlich im Krankenhaus tätig, mit einer wöchentlichen ambulanten Tätigkeit.
Sie betreuen Assistenzärzte in ihren Pflegeaufgaben, unterstützen sie bei der Umsetzung diagnostischer und therapeutischer Strategien für stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten und tragen zu deren Ausbildung bei.
Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich in pädiatrischer Gastroenterologie und Ernährung sowie in komplexen und chronischen Kinderkrankheiten weiterzubilden, um langfristig eine Praxis zu vertiefen.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt, einen Facharzttitel in Allgemeiner Pädiatrie oder eine von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) als gleichwertig anerkannte Ausbildung.
Sie verfügen über ein FMH-Diplom in Pädiatrie und haben einige Jahre Erfahrung als Leiter oder Leiterin einer Klinik in Pädiatrie, Kinderchirurgie oder als fortgeschrittener Assistenzarzt in Pädiatrie, Kinderchirurgie, Allgemeinchirurgie oder gleichwertig.
Sie besitzen die Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Genf oder sind in der Lage, diese vor Arbeitsantritt zu erhalten.
Für nicht-französischsprachige Personen ist das Niveau C1 im mündlichen und schriftlichen Französischtest erforderlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Sie sind organisiert, teamfähig und dynamisch.
Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team und im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
Sie sind selbstständig, flexibel und engagiert.
Sie interessieren sich für die Betreuung seltener und komplexer Erkrankungen.
Erfahrung in der Krankenhausmedizin ist unerlässlich. Interesse oder Erfahrung in Gastroenterologie, Lebertransplantation und endoskopischer Diagnostik sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Sie können sowohl tagsüber als auch nachts und an Wochenenden arbeiten.
- Arbeitsbeginn: so bald wie möglich
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 22 oder 24 je nach Profil
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 30.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Dr. N. Rock, Assistenzärztin, Nathalie.Rock@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.