Postdoktorand
myScience
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
EPFL sucht eine*n Postdoktorand*in für innovative Forschung.
Aufgaben
- Engagierte Forschung im DIAS-Labor durchführen.
- Studierende betreuen und mit Postdocs zusammenarbeiten.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind Erfahrung in Datenmanagement und Forschung.
- Motivation und wissenschaftliche Exzellenz in der Datenverarbeitung.
- Starke Publikationshistorie und Systementwicklungskompetenz.
Ist das hilfreich?
Postdoktorand
Arbeitsort Lausanne - Genferseeregion - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht14. Oktober 2025Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte Europas und gehört zu den 20 besten Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeitende, die die drei Hauptaufgaben der Institution unterstützen: Lehre, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 18.500 Personen, darunter über 14.000 Studierende und 4.000 Forschende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.
Postdoktorand
Aufgabe
Trotz jüngster technologischer Fortschritte sowohl im Bereich Datenmanagement als auch in der Computerarchitektur hinkt unsere Fähigkeit, Daten zu analysieren, den unaufhaltsamen Datensammelraten hinterher. Datenintensive Anwendungen verlangen zunehmend anspruchsvollere Algorithmen, um Daten zu speichern, zu verwalten und zu interpretieren. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, muss Datenbanksoftware effizient sowohl mit der Anwendungsschicht als auch mit den zugrundeliegenden Hardwareplattformen kommunizieren und nahtlose Unterstützung bei der Berechnung und Datenverwaltung bieten. Die Forschung im DIAS-Labor adressiert beide Aspekte der Herausforderung: Wir passen die Datenmanagement-Technologie an die Trends der Computerarchitektur an, indem wir Datenmanipulationstechniken entwerfen, die die zugrundeliegende Hardware und I/O-Geräte optimal ausnutzen, und ermöglichen neue Entdeckungen in wissenschaftlichen Bereichen durch Automatisierung des physischen Datenbankdesigns und Revolutionierung von Erkundungsalgorithmen in sehr großen Datenbeständen. Das DIAS-Labor ist Vorreiter bei Just-in-Time-Abfrage-Engines, die Analysen auf Rohdaten, Datenbereinigung und Abfrageoptimierung für heterogene verteilte Daten sowie hardware-/software-kodierte Engines für anspruchsvolle Anwendungen unterstützen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
-
Enge Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern des Labors zur Durchführung exzellenter Forschung
-
Betreuung von Studierenden und Zusammenarbeit mit anderen Postdoktoranden
-
(optional) Beitrag zur Lehre (insbesondere bei Interesse an einer akademischen Karriere)
Profil
-
Hoch motiviert mit nachgewiesener wissenschaftlicher Exzellenz in den Bereichen Vektorabfrageverarbeitung, serverlose/just-in-time Abfrageausführung, paralleles und verteiltes Datenmanagement sowie Datenmanagementsysteme auf neuer Hardware
-
Leidenschaft für die Erfindung, den Aufbau und die Veröffentlichung hochwertiger Datenbanksystemforschung
-
Eine starke Publikationsliste und praktische Erfahrung in der Systementwicklung sind besonders wichtig
Wir bieten
- Das DIAS-Lab-Team ist bekannt für seine kollaborative und fördernde Kultur, die die Mitglieder des Labors vom ersten Tag im Team bis lange nach ihrem Weggang unterstützt
-
Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
-
Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung auf bis zu vier Jahre
Informationen
Interessierte Bewerber sollten ihre Bewerbung über das System einreichen, einschließlich eines Lebenslaufs, einer Forschungsdarstellung und der Namen von mindestens drei Referenzen. Für Anfragen bezüglich der Forschungsaspekte der Position wenden Sie sich bitte an Prof. Anastasia Ailamaki.
Vertragsbeginn: 01.01.2026
Beschäftigungsgrad: 100,00
Vertragsart: Befristeter Vertrag (CDD)
Dauer: 1-jähriger befristeter Vertrag, verlängerbar
Referenz: 1809
Jetzt bewerben »
Ähnliche Jobs finden:
Personnel Scientifique (FR), Personnel Scientifique