Labortechniker im Hall-Labor 100%
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel
Labortechniker im Hall-Labor 100%
Arbeitsort Basel , Nordwestschweiz , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht18. August 2025Labortechniker im Hall-Labor 100%
Beginn ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Wie entsteht Leben aus Molekülen und Zellen? Dies ist die zentrale Frage, die uns antreibt. Mit Neugier und Leidenschaft erforschen wir das gesamte Spektrum vom Atom bis zum Organismus. Das Biozentrum der Universität Basel ist eines der weltweit führenden Life-Sciences-Institute. Mit 32 Gruppen und 500 Mitarbeitenden sind wir eine dynamische und internationale Forschungsgemeinschaft, die viele grundlegende Entdeckungen in Biologie und Medizin sowie mehrere Nobelpreisträger hervorgebracht hat. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Die Forschungsgruppe von Michael Hall sucht einen Labortechniker zur Unterstützung eines industriefinanzierten Projekts mit Schwerpunkt Krebs.
Ihre Position
- Pflege und Verwaltung von Zelllinien
- Durchführung von zellbasierten und in vitro Experimenten
- Durchführung biochemischer Assays
- Durchführung grundlegender Protein- und Nukleinsäure-Techniken wie SDS-PAGE und Immunoblotting, (q)PCR und Probenvorbereitung für MS
- Unterstützung bei Organisation und Wartung des Labors
- Kommunikation mit und Berichterstattung an den Industriepartner
Ihr Profil
Sie haben ein Studium der Biologie (Bachelor/Master) oder eine Ausbildung als Laborant/Labortechniker abgeschlossen. Sie haben Erfahrung in Zellkultur und in vitro Experimenten. Sie sind erfahren in zellbasierten und biochemischen Assays sowie in der nachgelagerten Probenverarbeitung, z.B. für Immunoblotting und qPCR. Erfahrung in Proteomik, Mikroskopie und FACS-Techniken sind von Vorteil.
Der/die erfolgreiche Kandidat/in ist hochmotiviert, lernbereit und kann selbstständig im Team arbeiten. Gute Selbstorganisation sowie hohe Standards in technischer Reproduzierbarkeit und Dokumentation sind von größter Bedeutung. Kommunikationsfähigkeiten in mündlichem und schriftlichem Englisch sind wichtig. Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Grundkenntnisse in Computeranwendungen sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
Wir sind ein hochinterdisziplinäres, internationales und diverses Team von Wissenschaftlern, das sich der Arbeit an der Spitze der Wissenschaft verschrieben hat. Unser Team ist sehr unterstützend und kommunikativ stark. Das Biozentrum bietet eine hochmoderne Forschungsinfrastruktur, ein sehr internationales Umfeld und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen. Das Projekt beinhaltet direkten Kontakt zu einem Industriepartner. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Gehalt und Sozialleistungen entsprechen den Standards der Universität Basel.
Basel ist eine internationale Stadt mit Menschen aus 150 Nationen. An der Grenze, wo drei Länder aufeinandertreffen, Schweiz-Deutschland-Frankreich, ist sie Europas wichtigster Life-Sciences-Standort. Basel bietet einen hohen Lebensstandard und eine reiche und vielfältige Kulturlandschaft.
Bewerbung / Kontakt
Bitte bewerben Sie sich online https://biped.biozentrum.unibas.ch/apply/technician-hall-laboratory-100 ')
Die Bewerbung sollte eine kurze persönliche Stellungnahme enthalten, in der Sie erläutern, wie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen, zusammen mit einem vollständigen, aktuellen Lebenslauf, Zeugnissen und mindestens einem Referenzschreiben. Die Prüfung der Bewerbungen beginnt sofort und läuft, bis die Stelle besetzt ist. Bitte beachten Sie, dass nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden.
Für informelle Anfragen wenden Sie sich bitte an: dirk.mossmann@unibas.ch
Bewerben
www.unibas.ch ')