Techniker für Maschinendesign (SY-BI-ML-2025-219-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Schließe dich CERN an und arbeite an innovativen Projekten! Erlebe ein dynamisches Umfeld mit tollen Vorteilen.
Aufgaben
- Entwickle nächste Generation von Strahlprofilmonitoren.
- Arbeite in einem multikulturellen Team an spannenden Projekten.
- Nutze CATIA zur Konstruktion und Modellierung von Komponenten.
Fähigkeiten
- Maximal zwei Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Erfahrung in mechanischem Design und Zeichnungen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch oder Französisch.
Ist das hilfreich?
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Sind Sie ein Maschinentechniker mit Leidenschaft für herausfordernde und spannende Projekte im Bereich der Strahlinstrumentierung für Teilchenbeschleuniger?
Dann ergreifen Sie die Gelegenheit! Werden Sie Teil der CERN-Strahlinstrumentierungsgruppe ( BI ) und arbeiten Sie im Team an der Untersuchung und Entwicklung der nächsten Generation von Strahlprofilmonitoren für das North Area Consolidation Programme.
Sie werden Teil eines multikulturellen, vielfältigen Teams sein, das an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung arbeitet, in einer sehr anregenden Umgebung, die Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten in der präzisen elektromechanischen Montage, Prüfung und Installation weiterzuentwickeln.
Ihr Profil:
Fähigkeiten:
- CATIA (2D & 3D) Design und Modellierung in einer PLM-Umgebung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Bereich Maschinenbau (oder einem verwandten Fach) und Ihre höchste Bildungsqualifikation ist ein allgemeines Sekundarschulabschlusszeugnis.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber mit einem Bachelor-, Master- oder Doktortitel sind nicht zugelassen.
Qualifikationen
- Erfahrung im Maschinenbau-Design und in technischen Zeichnungen, Montage mechanischer Komponenten.
- Kenntnisse im Bereich der Strahlinstrumente sind von Vorteil.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 21.11.2025 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung bis maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. Februar 2026
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
Stellenreferenz: SY-BI-ML-2025-219-GRAE
Arbeitsfeld: Maschinenbau
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium von 4624 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.