Sachbearbeiter(in) Telefon/Empfang
Kanton Thurgau
Frauenfeld
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Frauenfeld
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in der Steuerverwaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Kantonale Steuerverwaltung sorgt für die effiziente und kundenorientierte Umsetzung der Steuergesetzgebung. Wir ermöglichen Ihnen eine massgeschneiderte on the job Ausbildung und fördern gezielt Ihre fachliche Weiterbildung.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben
- Bedienung der Telefonzentrale und Empfang der Kunden
- Allgemeine Administrations- und Büroarbeiten
- Posteingang Steuerverwaltung inkl. digitale Weiterverarbeitung
- Betreuung Infrastruktur / Pausenraum
- Unterstützung der anderen Abteilungen bei administrativen Arbeiten
- Unterstützung Ressortleitung nach Vorgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) mit fundierten MS Office- und IT-Kenntnissen oder äquivalente Ausbildung
- Selbständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem organisatorischem Talent
- Belastbar und fähig, auch unter Druck effizient und sorgfältig zu arbeiten
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Freude an einer zentralen Supportfunktion
- Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber Anspruchsgruppen
- Verschwiegenheit, Loyalität, Kollegialität
- Ein kompetentes, dynamisches und gut eingespieltes Team
- Vielfältiges und spannendes Arbeitsgebiet
- Fixe Arbeitszeiten
- Ein attraktives Gesamtpaket aus einem modernem Arbeitsplatz guten Anstellungsbedingungen sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Asmira Kolasinac, Ressortleiterin Zentrales Sekretariat T: 058 345 30 03 / www.steuerverwaltung.tg.ch
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
Über das Unternehmen
Kanton Thurgau
Frauenfeld
Bewertungen
1.7
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits1.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.5