Praktikant in der CFD-Entwicklung (100%)
Opfikon, Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Opfikon, Zurich
Technologieentwicklung: Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der nächsten Generation der Direct Air Capture-Technologie. Sie sind verantwortlich für das Ausführen von Modellen, das Sammeln von Daten und die Analyse der Ergebnisse – alles Teil der Optimierung des Climeworks-Kohlenstoffabscheidungsprozesses.
CFD-Analyse: Sie führen CFD-Analysen durch, um die Fluid- und Wärmeflüsse auf verschiedenen Skalen vorherzusagen und zu optimieren – von der kleinmaßstäblichen Modellierung unserer Filterstrukturen bis hin zur großmaßstäblichen atmosphärischen Dispersionsmodellierung.
Zusammenarbeit mit dem Maschinenbau: Sie arbeiten eng mit Kollegen im Maschinenbau zusammen. Ihre Aufgabe ist es, sie bei der Konstruktion von Behältern, Innenteilen und anderen Strukturelementen zu unterstützen, die für die Leistung unserer Anlagen entscheidend sind.
Validierung & Messung: Sie arbeiten mit unseren Test- und Prozessentwicklungsteams zusammen, um Technologielösungen zu bewerten und die Effizienz und Leistung des Climeworks-Prozesses zu verbessern, mit Fokus auf das Verhalten von Luft, Dampf und Wärme.
Kommunikation & Präsentation: Sie kommunizieren Ergebnisse, Erkenntnisse und Beobachtungen klar und prägnant an Kollegen und präsentieren diese in technischen Reviews.
Erfahrung: Sie sind derzeit in einem Masterstudium der Chemie-, Prozess- oder Maschinenbauingenieurwissenschaften eingeschrieben oder haben dieses kürzlich abgeschlossen – vorzugsweise mit Schwerpunkt auf CFD-Modellierung. Erfahrung mit porösen Medien, Fluidmechanik und/oder thermischer Modellierung ist von Vorteil.
Technische Kenntnisse: Erfahrung mit CFD-Modellierung (einschließlich ANSYS SpaceClaim, Fluent/CFX, Workbench und ähnlichen Tools) ist ein großer Vorteil.
Arbeitsstil: Sie sind proaktiv, innovativ und teamorientiert. Sie können disziplinübergreifend arbeiten und andere in ihren Tätigkeiten unterstützen. Sie suchen eine Herausforderung und scheuen sich nicht, Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren.
Sprache: Englisch ist die Arbeitssprache bei Climeworks – weitere Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Verfügbarkeit: Sie sind für ein sechsmonatiges Praktikum verfügbar, idealerweise mit Starttermin im Februar 2026 oder kurz danach.
Unser Versprechen: Bei Climeworks werden Sie so akzeptiert, wie Sie sind, und wir setzen uns für ein inklusives Umfeld ein, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber zur Bewerbung – unabhängig von Hintergrund, Identität oder Erfahrung. Studien zeigen, dass Frauen und Personen aus Minderheiten oft nur dann Bewerbungen schreiben, wenn sie 100 % der Anforderungen erfüllen. Wenn das auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht. Wenn Sie denken, dass Sie gut zu dieser Rolle passen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine der größten Herausforderungen der Menschheit angehen.
Was wir bieten:
Bei Climeworks bieten unsere sechsmonatigen Praktika eine hybride Arbeitsweise, die Ihnen Flexibilität ermöglicht und gleichzeitig wertvolle Zusammenarbeit durch mindestens drei Tage Präsenz pro Woche sicherstellt. Um Fairness zu gewährleisten, folgen wir einem standardisierten Gehaltsprozess basierend auf Marktbenchmarks. Für unsere in der Schweiz ansässigen Praktika beträgt die Vergütung:
Während BSc & MSc: CHF 2.000 pro Monat
Nach Abschluss des MSc: CHF 2.500 pro Monat
Hinweis: Wir akzeptieren keine Kandidatenprofile über Personalvermittlungsagenturen.