Computational Modeling der Neuromodulation für elektroceutische Anwendungen und Neuroprothetik
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die IT'IS Foundation in Zürich sucht eine*n PhD-Kandidaten*in. Spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Team erwarten dich!
Aufgaben
- Entwicklung von Simulationstechnologien und Softwaretools.
- Durchführung von unabhängiger und origineller Forschung.
- Optimierung und Validierung von Modellen in der Neurostimulation.
Fähigkeiten
- Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung mit Programmierung (Python, C++, etc.) von Vorteil.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Selbstorganisation ist wichtig.
Ist das hilfreich?
Die CLS-Gruppe sucht daher nach Kandidaten, die an der Entwicklung verwandter Simulationstechnologien sowie an theoretischen und angewandten Modellierungsstudien interessiert sind. Weitere interessante Themen sind Unsicherheitsbewertung, Validierung, Optimierung, bildbasierte Modellierung usw.
Der Doktorand wird einem hochmotivierten und dynamischen Team beitreten, das in verschiedenen verwandten Forschungsbereichen arbeitet, um unabhängige und originelle Forschung unter Aufsicht zur Entwicklung von Simulationstechnologien, Softwaretools und Plattformen für die Neurostimulation durchzuführen.
Wir suchen einen kreativen, talentierten und ehrgeizigen Kandidaten mit Interesse an computergestützten Lebenswissenschaften (CLS) und einem Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Lebenswissenschaften, Naturwissenschaften (Biophysik, Physik, Mathematik), medizinischer Physik oder biomedizinischer Technik; vorzugsweise mit soliden wissenschaftlichen Programmierkenntnissen (Python, C++, usw.), Kompetenz in computergestützter Neurowissenschaft und idealerweise Vertrautheit mit NEURON (Yale); gute organisatorische Fähigkeiten, hohe Motivation und Flexibilität; hervorragende Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team, einschließlich externer Mitarbeiter, zu arbeiten.So schnell wie möglichWir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine einzige PDF-Datei an: jobs@z43.swiss zu erhalten.
Für weitere Informationen oder um den Umfang dieser Position zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Antonino M. Cassará (Telefon +41 44 245 96 83).