Versuchsmechaniker*in 80-100% (EPFL)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) sucht eine(n) Versuchsmechaniker(in) für das Swiss Plasma Center. Hier erwartet Sie eine spannende Forschungsumgebung mit internationalen Kollegen.
Aufgaben
- Entwicklung und Bau von Supraleiter-Proben und Vorrichtungen.
- Betreuung und Unterhalt der SULTAN Versuchsanlage im Hochmagnetfeld.
- Bau und Anpassungen von Versuchsvorrichtungen nach technologischen Anforderungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker(in) oder Mechaniker(in) mit Berufserfahrung.
- Erfahrung in Schweisstechnik, Lötkunst und Montagetechnik erforderlich.
- Feinmotorisches Geschick und Improvisationstalent sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne (EPFL) sucht für das Swiss Plasma Center, welches sich auf dem Gelände des Paul Scherrer Instituts in Villigen befindet, eine(n) vielseitige(n) und einsatzfreudige(n) Versuchsmechaniker(in) für die Forschungswerkstatt.
Wir sind eines der führenden europäischen Laboratorien für supraleitende Magnete und beteiligen uns an der weltweit koordinierten Entwicklung von Fusionsreaktoren. Unser Labor betreibt eine der weltweit grössten Supraleiter-Testanlagen, eine zweite befindet sich derzeit im Aufbau. Dazu gehört eine Werkstatt zur Probenherstellung und -Vorbereitung.
Zur Ergänzung unseres 20-köpfigen Teams suchen wir ab sofort eine(n) erfahrene(n) und vielseitige(n)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Bau von Supraleiter-Proben, Vorrichtungen und Hilfswerkzeugen
- Bau und Anpassungen von Versuchsvorrichtungen mit verschiedensten technologischen Anforderungen
- Vielseitige Montage- und Handarbeiten, Löten, Schweissen, Drehen (kein CNC), Fräsen (kein CNC)
- Vorrichtungsbau, Versuchsaufbauten, Vakuumtechnik, Kryotechnik
- Entwicklung, Optimierung und Dokumentation
- Bau und Anpassungen von Versuchsvorrichtungen mit verschiedensten technologischen Anforderungen
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker(in), Mechaniker(in) oder evtl. als Elektromechaniker(in) und mehrere Jahre Berufserfahrung. Ihre Fortbildungen ergänzen ihre Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche: Schweisstechnik, Löttechnik, Montagetechnik, Vakuumtechnik, Supraleiter-Magnettechnologien.
Sie decken ein grosses Spektrum an Handwerklichen Fähigkeiten ab. Sie haben feinmotorisches Geschick und Improvisationstalent. Sie haben Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von individuellen Vorrichtungen, je nach Kundenanforderung.
Sie arbeiten selbstständig, sind vielseitig, flexibel und an Neuem interessiert. Sie sind bereit, in einem kleinen internationalen Team mitzuarbeiten und verfügen über gute Deutsch-Kenntnisse.
Wir bieten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie eine marktgerechte Entlohnung
- Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern und Technikern auf dem Gebiet der Tieftemperatur und der Supraleitung
- Gezielte Einarbeitung und Weiterbildung in unseren Spezialgebieten
Das Eintrittsdatum ist per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung.
Für Fachauskünfte steht Ihnen Herr Claudio Lozza gerne unter Tel. 056 310 25 28 zur Verfügung. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome) senden Sie bitte per E-Mail an: E-Mail schreiben. (Bewerbungen von Personalvermittler werden nicht berücksichtigt.)
EPFL SPC, Superconductivity Group
Claudio Lozza
WMHA/B25
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen
www.epfl.ch