Verantwortlicher für Blutspenden in den Kantonen VD und VS
Epalinges
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Epalinges
Job-Zusammenfassung
Verstärkung für die Blutspende-Administration gesucht! Spannende Herausforderung mit tollen Sozialleistungen.
Aufgaben
- Leitung der Blutspende-Standorte in VD und VS.
- Budgetverwaltung und Teamführung für effiziente Abläufe.
- Sicherstellung der Blutspende-Qualität und -Sicherheit.
Fähigkeiten
- Bachelor in Pflege oder gleichwertige Qualifikation, plus Managementausbildung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Teamleitung und Management.
- Führungskompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Verantwortlicher für Blutspenden in den Kantonen VD und VS
Sind Sie motiviert, die Herausforderung anzunehmen, die Blutversorgung der Krankenhäuser sicherzustellen? Aufgrund einer Pensionierung suchen wir Sie für eine wichtige Managementfunktion. Sie sind verantwortlich für die Entnahmestellen und die mobilen Teams der Kantone Waadt und Wallis, für die Budgetverwaltung, die Betreuung der Mitarbeitenden und die Qualität der Leistungen. Arbeitsort in Epalinges, mit regelmäßigen Fahrten nach Sitten und Bern.
Aufgaben
- Leitung des gesamten Bereichs mit direkter Führung von drei Teamleitern sowie einem Verwaltungsmitarbeiter
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie, der Unternehmenskultur und der Leitlinien
- Erstellung und Überwachung des Budgets, Förderung des effizienten Informationsaustauschs und Belebung der Zusammenarbeit
- Organisation und Entwicklung der Blutspenden in beiden Kantonen und Sicherstellung der notwendigen Anzahl an Blutentnahmen
- Überwachung der Planung und klinischen Aktivitäten, Gewährleistung der Sicherheit von Spendern, Patienten und Blutprodukten.
Profil
- Inhaber eines Bachelor-Abschlusses in Pflege oder gleichwertiger Qualifikation, ergänzt durch eine Managementausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und Erfahrung in der Teamleitung
- Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit. Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung
- Genauigkeit und Vorbildfunktion. Sehr gute IT-Kenntnisse
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit exzellenten Kenntnissen der anderen Sprache, unerlässlich
- Sie bringen gerne Ihre Ideen ein und entwickeln bestehende Prozesse mit den Teams weiter.
Wir bieten
Bei uns finden Sie eine interessante und spannende Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit sehr guten Sozialleistungen. Teilzeitarbeit wird geschätzt und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Zusammenarbeit in einem zweisprachigen Umfeld werden gefördert.
Kontakt und Bewerbung
Möchten Sie an einer humanitären Tradition teilhaben und die Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an job@itransfusion.ch
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Cyrill Engel, Leiter der Abteilung Blutspende, Tel. 031 384 22 09.