Tavannes
Gestern
Pflegefachkraft für häusliche Krankenhausbehandlung (m/w/x)
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Tavannes
Job-Zusammenfassung
Im Herzen des Juragebirges bietet das Netzwerk de l'Arc integrierte Gesundheitsversorgung. Es verbindet verschiedene Einrichtungen und bietet innovative, umfassende Betreuung für die Region.
Aufgaben
- Koordination der Pflegeprozesse für die Hospitalisation à Domicile.
- Administrative Nachverfolgung der Patientenversorgung.
- Überwachung des klinischen Zustands und Pflege zu Hause.
Fähigkeiten
- Diplom in Pflege, 2 Jahre Erfahrung, digitale Kompetenz.
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Vertrauensaufbau.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Im Herzen des Jurabogens wurde die erste integrierte Pflegeorganisation der Schweiz gegründet.
Durch die Zusammenführung verschiedener Krankenhäuser, medizinischer Zentren und anderer Leistungserbringer bietet sie eine vollständige und innovative Integration der Gesundheitsversorgung für die Bewohner der Region. Das Netzwerk des Jurabogens ist eine gemeinsame Initiative von Swiss Medical Network, der Krankenversicherung Visana und dem Kanton Bern.
Zur Ergänzung des Dienstes für häusliche Krankenhausbehandlung suchen wir eine Pflegefachkraft.
Stellenbeschreibung
- Koordination verschiedener Arten von häuslichen Krankenhausbehandlungsverläufen zur Unterstützung des multiprofessionellen Teams (Ärzte, Apotheker, Physiotherapeuten, Organisation der häuslichen Pflege).
- Administrative Nachverfolgung der Behandlungsübernahmen sicherstellen
- Überwachung des klinischen Zustands des Patienten, Durchführung von Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld.
- Information und Schulung des Patienten und seines Umfelds.
- Mitwirkung bei der Ausbildung des Nachwuchses und der Kompetenzentwicklung
- Mitwirkung an der Entwicklung der Aktivitäten der häuslichen Krankenhausbehandlung und des integrierten Versorgungsnetzwerks des Jurabogens.
Qualifikationen
- Diplom in der Pflege, Anerkennung durch das Rote Kreuz bei ausländischem Diplom
- Mehr als 2 Jahre Erfahrung in einem Dienst, sicher in der Durchführung technischer Pflegeleistungen, Bereitschaft zur Weiterentwicklung der klinischen Beobachtungskompetenzen.
- Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Werkzeugen
- Teamfähigkeit und Fähigkeit, Hausbesuche eigenständig durchzuführen
- Soziale Kompetenzen, Fähigkeit, ein Vertrauensverhältnis zum Kunden aufzubauen
- Besitz eines Führerscheins und eines Fahrzeugs
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer dynamischen Einrichtung mit stetiger Entwicklung, eine professionelle Betreuung von hoher Qualität, ausgezeichnete Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach den Standards des Gesamtarbeitsvertrags der Berner Spitäler und Kliniken.
Auskünfte erhalten Sie bei Anne Vauthier - anne.vauthier@reseaudelarc.net
Eintritt: nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: 20-11-2025