Leiter ROC & zukünftige Vorschriften
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Leite das ROC & zukünftige Vorschriften bei der FIA in Genf! Hier vereinen sich Technik und strategische Entwicklungen im Motorsport.
Aufgaben
- Führe das Remote Operations Centre während Live-Rennen und unterstütze die FIA.
- Entwickle sportliche Vorschriften für die Zukunft des Motorsports.
- Plane Personal und Logistik für das ROC und kommuniziere effizient.
Fähigkeiten
- Bachelor- oder Masterabschluss mit 5-10 Jahren Erfahrung im Motorsport.
- Gute Kenntnisse der F1-, F2- und F3-Vorschriften sind erforderlich.
- Starke Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in einem internationalen Umfeld.
Ist das hilfreich?
Leiter des ROC & zukünftige Vorschriften (Genf - Schweiz)
Schließen Sie sich der FIA im Herzen des Monoposto-Rennsports an und übernehmen Sie eine Rolle, in der Technologie auf die strategische Entwicklung der weltweit renommiertesten Motorsportmeisterschaften trifft!
Als Leiter des Remote Operations Centre (ROC) & zukünftige Vorschriften haben Sie die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen von Formel 1, Formel 2 und Formel 3 zu blicken. Sie leiten die Fernsteuerung der FIA während Live-Rennen und gestalten die Sportvorschriften, die die Zukunft des Sports definieren werden.
Sie stehen im Mittelpunkt des Geschehens und tragen dazu bei, die Integrität und Fairness des Monoposto-Rennsports auf höchstem Niveau zu sichern. Sie berichten an den Single Seater Sporting Director.
AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN:
REMOTE OPERATIONS CENTRE (ROC):
- Echtzeitunterstützung der FIA Formel 1, Formel 2 und Formel 3 Aktivitäten an der Rennstrecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rennleitung und Schiedsrichterwesen.
- Dienen als primärer Kommunikationspunkt zwischen Rennstrecke und Fernsteuerung für Aufgabenverteilung und Arbeitslastmanagement während der Veranstaltungen.
- Entwicklung von ROC-Prozessen, -Verfahren, -Systemen und -Infrastruktur in enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Erweiterung der Unterstützungsfunktionen.
- Personalplanung und Logistikorganisation für die ROC-Einrichtung.
- Fehlermeldung bei ROC-Systemen, Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Lieferanten zur Sicherstellung einer zeitnahen Lösung.
- Koordination mit anderen FIA-Sportabteilungen zur zukünftigen Weiterentwicklung und Einsatz des ROC für weitere Meisterschaften.
FIA FORMEL 1 SPORTVORSCHRIFTEN:
- Entwicklung und Einsatz von sportlichen Simulationswerkzeugen zur Bewertung und Weiterentwicklung zukünftiger Regulierungsentwürfe.
- Vorbereitung von Konzeptvorschlägen und Änderungen der FIA Formel 1 Sportvorschriften zur Bewertung durch die zuständigen Gremiensitzungen, einschließlich des Sporting Advisory Committee (SAC), der F1-Kommission (F1C) und des World Motor Sport Council (WMSC).
- Mitwirkung bei der Gestaltung und dem Inhalt der jährlichen Schiedsrichterseminare und Schulungsveranstaltungen.
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungsaktivitäten für Schiedsrichter in Zusammenarbeit mit den Entwicklungszielen der FIA.
PROFIL:
- Bachelor- oder Masterabschluss.
- Vorherige Erfahrung von 5 bis 10 Jahren in einer Rolle wie Rennstratege, Sporting Director / Sporting Manager oder Rennleiter.
- Gute Kenntnisse der F1-Sportvorschriften sind erforderlich, Kenntnisse der F2- und F3-Sportvorschriften sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse des FIA International Sporting Code (ISC), mit Verständnis und Erfahrung in bewährten Praktiken der Sportverwaltung von Vorteil.
- Kenntnisse und Verständnis von Rennstrategie- und sportlichen Simulationswerkzeugen, einschließlich deterministischer und stochastischer Analysen.
- Gute Kenntnisse der Rennwochenend-Operationen, mit besonderem Schwerpunkt auf F1, und breitere Kenntnisse anderer Kategorien sind von Vorteil.
- Englisch (sehr gut oder muttersprachlich, gesprochen und geschrieben)
- Ein kooperativer Teamplayer, der in einem internationalen Umfeld gedeiht und dabei Autonomie, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit zeigt.
Diese Rolle erfordert erhebliche Wochenendarbeit, da erwartet wird, dass der Kandidat während der meisten Rennen der F1-Saison 2026 im ROC in Genf anwesend ist. Zusätzlich zur Anwesenheit im ROC sind periodische Reisen zu Rennveranstaltungsorten erforderlich.
Bewerbungsschluss: 17. September 2025
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben.
Die FIA ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für den Aufbau einer vielfältigen und integrativen Belegschaft einsetzt. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten.