Bauingenieurwesen Bauleiter (SCE-SAM-CE-2025-190-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Sie werden zu einer breiten Palette von Aktivitäten in zwei großen Projekten beitragen: Standortkonsolidierung und Long Shutdown 3, innerhalb des dynamischen Bereichs Bauingenieurwesen der Site Asset Management Gruppe.
Die Rolle beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Technikern und externen Auftragnehmern/Beratern, um die Qualität, Sicherheit und termingerechte Ausführung verschiedener Bauarbeiten sicherzustellen, einschließlich Bau, Renovierung und Wartung der vielfältigen Infrastruktur von CERN.
Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Nachverfolgung von Arbeitsanfragen im Zusammenhang mit Beton, Metallstrukturen, Gebäudehüllen, Straßen/Netzwerken und anderen Bauarbeiten für Oberflächengebäude, unterirdische Strukturen und technische Galerien.
- Einleitung und Überwachung von Bau- und Renovierungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit internen Interessengruppen.
- Koordination mehrerer Gewerke zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs und Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen durchführen und die Durchsetzung der CERN-Sicherheitsregeln sicherstellen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Überwachung der täglichen Aktivitäten der Auftragnehmer.
- Überprüfung der ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten und Sicherstellung der Einhaltung von Spezifikationen und Zeitplänen.
- Verwaltung der Budgetaspekte: Überprüfung von Angeboten, Auslösung von Aufträgen und Validierung der endgültigen Abrechnungen der Auftragnehmer.
- Nutzung der computerbasierten CERN-Tools für Projektverfolgung, Berichterstattung und Dokumentation.
Weitere Informationen hier .
Ihr Profil
- Ausführung und/oder Überwachung von Tragwerks- und Gebäudehüllenarbeiten.
- Wartung und Betrieb von Gebäuden oder bauingenieurtechnischen Infrastrukturen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von multi-technischen Gewerken.
Fähigkeiten:
- Projektmanagement und Koordination;
- Budgetierung und Kostenschätzung;
- Bauüberwachung;
- Kosten-, Qualitäts- und Terminüberwachung;
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität;
- Zusammenarbeit und effektive Kommunikation;
- Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit;
- Lernbereitschaft und Beitrag zur technischen Exzellenz;
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die andere Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Sie verfügen über einen beruflichen Hintergrund im Bauingenieurwesen (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Masterabschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder eine Promotion mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten zuvor keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 26.11.2025 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Vollständig vor Ort
Geplanter Starttermin: 01. Januar 2026
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
Stellenreferenz: SCE-SAM-CE-2025-190-GRAP
Arbeitsfeld: Bauingenieurwesen
Benchmark-Stelle: 301120 - Bauingenieur Techniker
Was wir bieten
- Eine monatliche Vergütung zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN Pensionsfonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise der Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihre Expertise in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten schnell weiter. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf der Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.